Aktuelle Meldungen
"Wir stehen noch alle unter dem Eindruck des Geschehens" -Schrecklicher Motorradunfall zum Start ins Pfingstwochenende auf Landstraße bei Willich fordert zwei Tote:
Toyota-Fahrer will aus Nebenstraße auf Landstraße abbiegen und übersieht herannahendes Motorrad - Krad fährt in die Fahrerseite, Fahrer und Sozius werden auf die Fahrbahn geschleudert und tödlich verletzt - Pkw-Fahrer schwerst verletzt im Fahrzeug eingeschlossen
Feuerwehr muss den Verletzten mit schwerem Gerät aus dem Wrack befreien - Landstraße voll gesperrt
(ah) Ein schrecklicher Motorradunfall auf einer Landstraße bei Willich im Kreis Viersen hat am Freitagmittag zwei Todesopfer gefordert. Es ist damit ein trauriger Start in ein sehr sonniges Pfingstwochenende, ein Sprecher der Viersener Polizei zeigt sich berührt von diesem Unfall: "Wir stehen noch unter dem Eindruck des Gesche ...
18 zerstörte oder beschädigte Gebäude nach Hausexplosion in Ferienhaussiedlung auf Rügen:
Gasheizung explodiert und macht leerstehendes Ferienhaus dem Erdboden gleich, Trümmer fliegen mehrere hundert Meter weit - Feuer greift auf zwei weitere Gebäude über, nebenstehendes Reetdachhaus ebenfalls zerstört
Zudem etwa 15 weitere Gebäude und zwei Pkw durch die Wucht der Explosion und die Trümmer beschädigt - Bewohner können sich unverletzt ins Freie retten - Feuerwehr: "Das sieht aus wie ein Schlachtfeld"
(ah) Großbrand in einer Ferienhaussiedlung in Putgarten im Norden der Insel Rügen am Freitagmorgen: In einem derzeit leerstehenden Ferienhaus kam es zur Explosion einer Gasheizung, die das Gebäude regelrecht dem Erdboden gleichmachte. Schwere Trümmer flogen mehrere hundert Meter weit und beschädigten 15 weitere H&aum ...
Papageien als kuriose Untermieter:
Halsbandsittiche nisten sich in Hausfassade von Mehrfamilienhaus ein - Bunte Vögel aus der Papageienfamilie fühlen sich tierisch wohl und genießen die Aussicht aus dem 3. Stock - Anwohner freuen sich über neue Nachbarn: „Die machen keinen Unfug oder Stress. Ich finde die in Ordnung, die sollen dableiben.“ - Diskussion über Verfüllen der Löcher entbrannt
Grün-rote Papageien leben seit den 1970er-Jahren im Rheinland und breiten sich da immer mehr aus - Tierexperten sagt im O-Ton: „Normalerweise brüten sie in Baumhöhlen. Aber es ist leichter, etwas vom Menschen zu nutzen.“ – Löcher verfüllen macht keinen Sinn, da dann einfach neue gepickt werden: „Das ist so die Frage. Das hat man auch mit anderen Tierarten wie dem Marder, dem Waschbär, verwilderten Haustierkatzen versucht. All sowas, was man nicht im Dachboden haben möchte, da ist der Sittich keine Ausnahme.“ - Tolle Bilder von den Tieren, wie sie anfliegen oder auch rausgucken.
(ch) Doch, mit ihrem grünen Gefider und dem roten Schnabel wirken sie fast schon putzig. Die neuen Untermieter in einer Wohnsiedlung in Krefeld-Uerdingen sind das Gesprächsthema auf der Straße. Eigentlich leben sie schon seit vielen Jahren dort, doch nun haben die Halsbandsittiche eine ganz neue Bleibe für sich entdeckt: ...
Großbrand in Hamburger Innenstadt:
Dachstuhl von großem derzeit leerstehenden Wohnhaus steht mitten in der Stadt in Flammen - Große Rauchsäule weithin sichtbar - Bevölkerung wird über Kat Warn gewarnt
Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz - Feuer vermutlich beim derzeitigen Umbau durch Bauarbeiten ausgebrochen
(tz) In der Hamburger Innenstadt kam es am Donnerstagabend zu einem Großbrand. Der Dachstuhl eines großen aber derzeit leerstehenden Wohnhauses war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Flammen breiteten sich rasend schnell aus und innerhalb kürzeseter Zeit stand der 600 Quadratmeter große Dachstuhl des ...
Blumen und Kerzen vor dem Anwesen der Rocklegende:
Zahlreiche Anwohner und Fans versammeln sich vor der Zufahrt zur Villa der verstorbenen Tina Turner - Sängerin am Mittwochabend nach schwerer Krankheit in der Wahlheimat Schweiz verstorben
Aktuelle Bilder von dem Anwesen und den Trauernden in Küstnacht
Traurige Gewissheit:
Leiche des zweiten Vermissten im Großen Wentowsee gefunden
Zwei 21-Jährige waren nach Vatertagsfeier verschwunden - Aufwändige Suchaktion ohne Erfolg - Einer der jungen Männer am Mittwochmorgen tot geborgen, zweite Leiche wird wenig später entdeckt - Hintergründe des Vorfalls unklar
(ah) Traurige Gewissheit: Beide vermisste 21-Jährige, die seit dem Freitagmorgen nach einer Vatertagsfeier im brandenburgischen Zabelsdorf verschwunden waren, wurden am Mittwoch tot im Großen Wentowsee gefunden.Eine Leiche wurde mittels einer Unterwasserdrohne am Morgen geborgen, eine zweite wenige Stunden später.
Messerattacke an Berufsschule:
17-jähriger Schüler greift 16 Jahre alten Mitschüler auf Schultoilette mit Messer an und verletzt ihn schwer
Täter festgenommen - Unterricht abgebrochen - Hintergründe noch unklar
(an) Messerattacke an einer Berufsschule in Wildeshausen im Landkreis Oldenburg: Ein 17 Jahre alter Schüler griff auf der Schultoilette einen 17-jährigen Mitschüler mit einem Messer an und fügte ihm schwere Verletzungen zu. Das Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht, der Täter wurde festgenommen.
Großrazzia gegen Drogenhändler:
Polizei durchsucht mehr als zehn Wohnungen im Krefelder Norden - Insgesamt 14 Personen festgenommen
Waffen und kleinere Mengen Rauschgift sichergestellt - Ermittlungen dauern an
(ah) Im Rahmen einer gegen vor allem jüngere Drogenhändler gerichteten Großrazzia haben zahlreiche Polizeikräfte, darunter auch das SEK, mehr als zehn Wohnungen im Krefelder Norden durchsucht. 14 Personen im Alter zwischen 17 und 32 Jahren wurden dabei vorläufig festgenommen, einige der Beschuldigten sollen nun dem H ...
Gefahrguteinsatz in Schule:
Unbekannte Flüssigkeit kontaminiert Schulgebäude - Vier Reinigungskräfte müssen mit Atemnot ins Krankenhaus - Schule bleibt auch am Mittwoch noch geschlossen
100 Kräfte im Einsatz - Ermittlungen laufen
(et) Im saarländlischen Ottweiler mussten am Dienstagabend über 100 Feuerwehrleute zu einem Gefahrguteinsatz in einer Schule ausrücken. Mehrere Reinigungskräfte hatten über Atemnot und Augenreizungen geklagt, nachdem eine unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen war und die Schule kontaminiert hatte. Die Feuerwehr r&uu ...
Kaum wieder Baustelle auf der A1 - Wieder schwere Unfälle:
Kleintransporter rauscht im Stau vor der Baustelle in LKW - Lebensgefährlich verletzter Fahrer wird schwer eingeklemmt und muss von der Feuerwehr befreit werden - Vollsperrung in beiden Richtungen - Rettungshubschrauber im Einsatz
Lange Zeit war freie Fahrt auf der A1, doch mit neuer Baustelle kommen auch die schweren Unfälle wieder
(et) Nach dem letzten Ausbau vor mehreren Jahren war die A1 in Niedersachsen lange frei von größeren Baustellen. Doch nun musste wieder eine langfristige Baustelle zwischen Groß Ippener und Wildeshausen für die Fahrbahnerneuerung eingerichtet werden. Und schon ereignete sich heute der erste schwere Unfall. Der Fahrer ein ...