Das neue Luxus-Kreuzfahrtschiff Silver Ray sticht in See:
Überführung des Schiffs von 240 Metern Länge und 30 Metern Breite an die Nordsee - Platz für 544 Crewmitglieder und 728 Gäste
- Kombinierter Hybridantrieb für emissionsfreien Betrieb
Datum: Sonntag, 21. April 2024, 03:00 Uhr
Ort: Papenburg, Niedersachsen
(jk) Am Sonntagmorgen fand auf der Ems in Papenburg eine erneute Überführung eines Kreuzfahrtschiffes statt. Die "Silver Ray" begann ihre Passage am frühen Sonntagmorgen um 3 Uhr am Hafen der Meyer Werft. Gegen 12:30 Uhr soll das Schiff das Emssperrwerk passieren, gegen 14:30 Uhr an Emden vorbei, um dann weiter in das nahegelegene niederländische Eemshaven zu fahren. Allerdings könnte sich der Zeitplan aufgrund von Wetter- und Tidebedingungen noch kurzfristig ändern. Nach späteren technischen und nautischen Erprobungen auf der Nordsee soll das Schiff dann wieder Kurs auf Eemshaven nehmen.
Wegen der besseren Manövrierbarkeit wurde die Überführung über die Ems rückwärts mit der Unterstützung von zwei Schleppern durchgeführt.
Das Luxus-Schiff hat bei einer Länge von etwa 240 Metern und einer Breite von 30 Metern Platz für 544 Crewmitglieder und 728 Gäste. Die Passagiere erwartet an Bord unter anderem acht Restaurants, mehrere Bars und Lounges, ein Casino und ein Fitnesscenter. Durch die Verwendung eines Hybridantriebs, der verflüssigtes Erdgas (LNG), Brennstoffzellen und Batterien kombiniert, soll das Schiff im Hafen emissionsfrei manövrieren können.
Bereits im vergangen Sommer wurde das Schwesterschiff "Silver Nova" an die Reederei Silversea Cruises ausgeliefert.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.