Aktuelle Meldungen
Frontalzusammenprall auf Bundesstraße:
Zwei Fahrzeuge stoßen auf gerader Strecke auf B53 bei Brauneberg frontal zusammen - vier Verletzte, zwei davon schwer
Genaue Unfallursache unklar - Rettungshubschrauber im Einsatz - O-Ton Feuerwehr im Angebot verfügbar
(sg) Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B53 zwischen Brauneberg und Wintrich sind am Sonntagnachmittag vier Personen verletzt worden, zwei davon schwer. Nach Angaben der Polizei waren zwei Pkw aus noch ungeklärter Ursache auf gerader Strecke frontal zusammengestoßen. Ein Fahrzeug landete nach dem Zusammenprall seitlich im Gr ...
Beginnt nun schon die Waldbrandsaison in Brandenburg?
Zahlreiche Einsatzkräfte kämpfen den ganzen Tag über gegen Waldbrand bei Joachimsthal - Flammen breiten sich immer weiter aus - am Abend bis zu fünf Hektar betroffen
Munitionsverdacht erschwert Löscharbeiten - Feuer breitete sich bei starkem Wind weiter aus - Einsatz dauert vermutlich noch bis zum Einbruch der Dunkelheit oder sogar bis zum Montag an
(sg) Zu einem größeren Waldbrand kam es am Sonntag im brandenburgischen Joachimsthal. Zahlreiche Feuerwehreinheiten der Umgebung kämpften mehrere Stunden gegen die Flammen im Unterholz. Probleme bereitete dabei das in diesem Gebiet auch Munitionsreste vermutet werden, was einige Sicherheitsmaßnahmen bei den Löscharb ...
Zwischenfall bei Tauchausflug im Matschelsee:
Tauchunfall im beliebtem Matschelsee - verunfallter Sporttaucher wird mit Rettungshubschrauber zur Druckkammerbehandlung in Spezialklink geflogen
Hintergründe des Tauchunfalls noch unbekannt - Polizei hat Ausrüstung zur weiteren Untersuchung sichergestellt und Ermittlungsverfahren eingeleitet
(sg) Ein Tauchunfall am Matschelsee hat am Sonntagvormittag einen Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Ein Taucher musste mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden, nachdem er während eines Tauchgangs Probleme bekommen hatte.
Der Matschelsee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Taucher ...
„Die Gefahr lauert unter Wasser“:
DLRG bereitet sich angesichts sommerlicher Temperaturen auf die neue Saison vor - Zahl der Ertrinkungstoten erreichte 2022 einen neuen Rekordwert - Lebensretter warnen vor den Gefahren an fließenden Gewässern und Badeseen und geben überlebenswichtige Tipps, sollte doch ein Notfall eintreten
Strömung von Fließgewässern wird von Badegästen häufig falsch eingeschätzt: „Und dann kommt das Wasser zurück, Kinder stehen plötzlich bis zum Oberkörper darin und werden mitgerissen“ - DLRG zeigt im Versuch, wie schnell Person abgetrieben ist - Helfer gehen auf aufwühlenden Fall mit totem Familienvater und seinem Sohn aus dem vergangenen Jahr ein und geben Tipps, wie solche Tragödien in diesem Jahr vermieden werden können: "In Deutschland gab es 355 Ertrinkungstote, das sind 56 mehr als im Jahr davor. Ich will mir gar nicht ausmalen, was dieses Jahr passiert, wenn wir einen tollen Sommer bekommen" - Umfangreicher Reportagedreh sowie viel Archivmaterial von zwei Unglücken aus 2022
(ch) 355 – diese Zahl steht in der offiziellen Statistik für Ertrinkungsunfälle im Jahr 2022. 56 Menschen kamen dabei in Nordrhein-Westfalen ums Leben. Mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2021, als es ebenfalls noch 24 waren. Zwei dieser Tote waren ein 33-jähriger Familienvater und sein neunjähriger Sohn. Frank Zan ...
Flammen schlagen meterhoch:
Garagenanbau an Wohnhaus steht lichterloh in Flammen (on tape) - Nachbarn können parkenden Transporter noch wegfahren und löschen - Feuerwehr verhindert mit viel Mühe ein Übergreifen des Brandes auf Wohnhaus
Mehrere Gasflaschen in der Garage erschweren den Löscheinsatz - Brandursache noch unklar
(ch) Jede Sekunde zählte bei einem Brand am späten Samstagnachmittag in Großheide. Aus noch ungeklärter Ursache war in einer angebauten Garage samt Carport ein Feuer ausgebrochen. Anwohner bemerkten den Brand und riefen die Feuerwehr. Gemeinsam gelang es den Nachbarn, einen vor der Garage parkenden Transporter wegzuziehen ...
Zwei Brände innerhalb kürzester Zeit:
Mit Stroh gefüllte Scheune steht lichterloh in Flammen - Feuerwehr muss Wände mit Baggern einreißen, um an Brand zu kommen - Noch während des laufenden Einsatzes werden Kräfte zu zweitem Feuer gerufen - Anwohner versucht Unkraut mit Bunsenbrenner zu entfernen und setzt Hecke in Flammen - Nachbarschaft verhindert schlimmeres
Anwohner können Brand mit Gartenschläuchen stoppen – Feuerwehrmann warnt im Ton eindringlich vor der Verwendung von Brennern bei trockener Vegetation und Wind – Feuerwehr muss quer durch die Stadt zum Folgeeinsatz
(ch) Großeinsatz für die Feuerwehren in Wildeshausen am Samstagmorgen. Mit zahlreichen Kräften sind die Wehren im Einsatz, um gleich zwei Brände zu bekämpfen. Zum einen galt es eine brennende Scheune zu löschen. In dem Gebäude lagern große Mengen an Stroh sowie teils landwirtschaftlichen Maschinen &nd ...
Zur Stichwahl lange Schlangen vor türkischem Konsulat:
Seit Samstagmorgen können in Deutschland lebende Türken ihre Stimmen für Stichwahl abgeben - 400 Meter lange Warteschlange schon am frühen Morgen in Hamburg
Enormes Interesse an Stichwahl in der Hansestadt – Türken können bis Mittwoch wählen - Exklusive Bilder aus dem Inneren des Konsulats bei der Wahlabgabe - Mehrere Voxpops mit Wählern, die sich sowohl für Erdogan aussprechen als auch das generelle Wahlrecht von in Deutschland lebenden Türken in Frage stellen
(ch) Seit Samstagmorgen, 8 Uhr, können die in Deutschland lebenden Türken ihre Stimme für die Stichwahl zum Präsidenten abgeben – und das Interesse ist enorm. Alleine in den frühen Morgenstunden war die Warteschlange vor dem türkischen Konsulat in Hamburg über 400 Meter lang. Aus ganz Norddeutschland s ...
Anbaden in der Nordsee:
210 Mutige genießen den Start in die Badesaison und rennen in die 11 Grad kalte Nordsee - Viele Schaulustige verfolgen Spektakel am Strand von Wangerooge
Urlaubsgäste reisen bei steigenden Temperaturen nun vermehrt auf der Nordseeinsel an - Tolle Bilder vom Anbadeevent sowie anreisenden Touristen per Zug
(ch) Sie scheint langsam aus ihrem verlängerten Winterschlaf zu erwachen. Die Insel Wangerooge bereitet sich auf die anreisenden Touristen aus Deutschland und seinen Nachbarländern vor. Viele haben den Brückentag am Freitag genutzt, um ein verlängertes Wochenende auf der ostfriesischen Insel zu genießen.
Feuerwerk über Hamburg:
Beliebtes Kirschblütenfest feierlich in der Hansestadt eröffnet – Großes Feuerwerk lockte Tausende an die Ufer der Alster - Spektakuläre Bilder aus dem Flugzeug zeigen farbenfrohe Eröffnung aus ganz neuem Blickwinkel
Feuerwerk soll die enge Verbundenheit der Hamburger mit der japanischen Gemeinde zelebrieren
(ch) Es ist der Start und zugleich das große Highlight des japanischen Kirschblütenfests in Hamburg. Am späten Freitagabend zündete auf der Außenalster vor den Augen tausender Besucher das beliebte Feuerwerk. Von einem Schiff aus wurden die Raketen in die Luft geschossen, dutzende Boote und Kanus schwammen mit Siche ...
Offenbar beim Einparken vom Bremspedal abgerutscht und Gas gegeben:
Rentner schießt mit Jeep über Straße, fährt durch Gartenzaun sowie Hecke und prallt schließlich in Wand von Wohnhaus
85-Jähriger schwer verletzt - Statiker prüft, ob Einsturzgefahr besteht
(ah) Schwerer Unfall am Donnerstagabend in Ribnitz-Damgarten: Ein 85-Jähriger wollte mit seinem Jeep einparken, rutschte dabei jedoch offenbar von der Bremse ab und kam auf das Gaspedal, woraufhin der Wagen über die Straße schoß, eine Hecke sowie einen Gartenzaun durchbrach und schließlich gegen die Wand eines Wohn ...