Klimaproteste sorgen für Verkehrsstillstand am Freiburger Hauptbahnhof:
Letzte Generation blockieren bei nicht angemeldet Versammlung die komplette Verkehrsader vor dem Hauptbahnhof in Freiburg - rund 25 Menschen haben sich auf die Straße gesetzt und müssen von der Polizei weggetragen werden (On Tape!) - Versammlung wurde nicht angemeldet und nicht genehmigt
Polizei mit starken Kräften vor Ort - ,,Die Versammlungsteilnehmer müssen nun mit Anzeigen rechnen" - Demo nach dem Motto: ,,Klimaschutz ist kein Verbrechen"
Datum: Samstag, 20. April 2024, 13:00 Uhr
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
(gs) Die letzte Generation hat am Samstagnachmittag in Freiburg im Breisgau mit dem Motto ,,Klimaschutz ist kein Verbrechen" die Straße vor dem Hauptbahnhof blockiert. Die Demonstration war jedoch nicht genehmigt und wurde von der Polizei aufgelöst.
,,Vor dem Freiburger Hauptbahnhof haben sich rund 25 Personen auf die Straße gesetzt um zu protestieren. Die Versammlung war zwar angekündigt, jedoch nicht angemeldet und daher verbotswidrig", so Özkan Cira, Pressesprecher der Polizei Freiburg.
Die Versammlungsteilnehmer wurden von der Polizei aufgefordert die Straße vor dem Bahnhofsgebäude zu verlassen. ,,Da die rund 25 Personen dieser Aufforderung nicht nachkamen, wurden diese durch die Polizei von der Fahrbahn getragen", so Özkan Cira weiter.
Die Personen müssen nun mit Bußgeldverfahren rechnen und erhielten Platzverweise. Widerstandshandlungen wurden in Gewahrsam genommen, so die Lautsprecherdurchsage der Polizei. Möglicherweise, so Özkan Cira, werden auch die Einsatzkosten in Rechnung gestellt.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.