Aktuelle Meldungen

700.000 Kubikmeter Sand für die Insel:
Küstenschutzmaßnahme für 5,4 Millionen Euro auf Nordseeinsel Langeoog beendet - XXL-Spülleitung muss zerlegt und mit zwei Schiffen abtransportiert werden
Organisatoren planen drei Tage für die "Rohrabholung" ein
(fl) Seit einigen Monaten führte der niedersächsische Landesbetrieb für Wirtschaft, Küsten- und Naturschutz auf der Nordseeinsel Langeoog eine Küstenschutzmaßnahme durch, bei der 700.000 Kubikmeter Sand aus der Nordsee gewonnen werden konnten. Durch eine XXL-Rohrleitung wurde der Sand über ein Spülschi ...
Tödlicher Crash am Stauende :
Opel Vivaro rammt in Sattelauflieger - Fahrer verstirbt noch an der Unfallstelle - Familienangehörige kommen zur Unfallstelle und betreten Gegenfahrbahn der Autobahn trotz fließendem Verkehr
Gaffer bringen Verkehr ins Stocken - LKW-Fahrer zücken Handy und filmen Unfallstelle - Audi-Fahrerin achtet nicht auf den Verkehr und verunfallt mit Außenleitplanke
(fl) Horrorcrash am Stauende: Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Bundesautobahn 30 zwischen den Anschlussstellen Laggenbeck und Lotte, unmittelbar vor dem Autobahndreieck der A1 zu einem tragischen Unfall am Stauende. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 50-jähriger Fahrer eines Opel Vivaro die Autobahn. Er übersah d ...
Flammen schlagen aus Wohnhaus:
Schuppenbrand weitet sich auf angrenzendes Wohnhaus aus, Dachstuhl gerät in Brand - Ersthelfer und Feuerwehr retten mehrere Bewohner aus dem brennenden Haus - Zwei Verletzte
Brandursache noch unklar - Feuerwehr im Großeinsatz - Haus weitgehend ausgebrannt - Dichter Rauch dringt durch Straße - Extreme Hitzeentwicklung, Auto vor dem Haus ausgebrannt, Fenster von Nachbarhaus beschädigt - Ersthelfer im O-Ton: "Frau hat Kinder rausgereicht, danach haben wir sie gerettet"
(ah) Ein Wohnhausbrand hat am Donnerstag für einen Großeinsatz für die Feuerwehr in Eislingen im Landkreis Göppingen gesorgt. Ersten Angaben zufolge war ein Brand in einem Schuppen ausgebrochen und hatte sich in der Folge auf das angrenzende Wohnhaus ausgeweitet. Das Feuer zündete durch, so dass schnell hohe Fl ...
Aktivisten von "Extinction Rebellion" blockieren Zufahrten nach Bremen
Unweltakvisten befestigen sich sich an Schilderbrücken an Autobahnen, Feuerwehr mit Drehleitern im Einsatz, Polizei sttellt Personalien fest - Mindestens drei Autobahnen betroffen
Aktionen im Zusammenhang mit der zeitgleich stattfindenden Verkehrsministerkonferenz in der Hansestadt - Aktivisten wollen ein Zeichen für die Verkehrswende setzen - Bilder von Aktionen auf den Autobahnen 1, 27 und 28 sowie am Bremer Flughafen
(ah) Klimaaktivisten von "Extinction Rebellion" haben am Donnerstagmorgen Aktionen an mehreren wichtigen Zufahrtsstraßen in und um Bremen durchgeführt, um für eine Verkehrswende zu protestieren. Termin und Ort wurden gewählt, da zeitgleich eine Konferenz der Verkehrsminister von Bund und Ländern in der Hans ...
Mysteriöser PKW-Brand:
Neben Bundesstraße an Feld abgestellter BMW steht nachts plötzlich in Vollbrand - Hintergrund rätselhaft
Feuerwehr muss Schaum zum Löschen einsetzen - Wagen hatte wohl seit ein paar Tagen dort gestanden
(gs) Mysteriöser Brand eines PKW im Salzlandkreis: An einem Feldweg direkt neben der B246a bei Wenzleben nahe Schönebeck (Salzlandkreis) ist in der Nacht ein BMW völlig ausgebrannt. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Wagen in Vollbrand. Feuerwehrkräfte mussten Schaummittel einsetzen, um das Feuer abzulöschen, zudem ...
Weltkriegsbombe gefunden:
Fliegerbombe im Wald entdeckt
Evakuierungspläne für den Vormittag
(gs/am) In Einsiedel nahe der Stadt Chemnitz ist am Mittwochabend eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg aufgefunden wurden. Fundort ist das Waldstück „Einsiedler Wald“, zwischen den Orten Einsiedel und Dittersdorf. Forstarbeiter entdeckten die Bombe bei Waldarbeiten nahe dem „Dittersdorfer Weg“ in Einsiedel. ...
Mammuttransport mit neuester Technik:
Immer größer werdende Windkraftanlagen stellt Transportlogistik vor immer größere Herausforderungen - Mit 77 Metern durch die Nacht: Wir haben einen der ersten Großflügeltransporte begleitet
Neue Transporttechnik ermöglicht wendigere Transportwege selbst bei extremen Längen - Wir haben einen Transport über Nacht begleitet und auch Archivbilder von den bisher notwendigen Transportlösungen per Kränen über Hausdächern inkludiert
(gs) Schwertransporte machen ihrem Namen häufig alle Ehre. Da geht es nicht nur um XXL-Gewichte und Mega-Abmessungen, sondern manchmal auch darum, dass der eigentliche Transport überhaupt erst einmal „um die Ecke“ kommt. Bisher waren dafür häufig abenteuerliche Maßnahmen nötig: Um die bisher bis ...
Verdacht auf radiaktiven Stoff in Herne:
Mitarbeiter von Abfallbetrieb entdecken verdächtiges Produkt und alarmieren die Feuerwehr - Großeinsatz
Nach Untersuchung kann Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um eine Chemikalie
(tz) Große Aufregung am Mittwoch in Herne (NRW). Mitarbeiter der Abfallwirtschaft hatten auf ihrem Betriebsgelände ein Produkt entdeckt, dass möglicherweise radioaktives Material enthält. Daraufhin rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot aus rund 60 Einsatzkräften aus. Personen bei denen eine Kon ...
Brücke zu niedrig oder LKW zu hoch?
Offenbar nicht ganz eingefahrener Kipplaster bleibt an Brücke hängen - Kippmulde verklemmt sich hochkant unter der Brücke
Aufwendige Bergung mit Radlader, Bagger und schweren Ketten
(tz) War die Brücke nun zu niedrig oder der LKW einfach zu hoch? Die Frage wurde am Donnerstagabend im hessichen Eichenzell beantwortet. Ein LKW mit einem Kippaufbau hatte offenbar nach der letzten Ladung den Aufbau nicht ganz eingefahren und war prompt unter der dafür zu niedrigen Brücke hängengeblieben. Zurück blieb ...
Vertrauen in die Vector-Impfstoffe bröckelt:
Debatte über Impfstoffe von AstraZeneca und Johnson & Johnson nach schweren Nebenwirkungen
Aktuelle O-Töne mit Ärzten "Leute warten lieber auf Biontec und nehmen lieber in Kauf das sie krank werden"
(tz) Die Berichte über schwere Nebenwirkungen die bis hin zum Tod führen können, hat das Vertrauen der Vector-Impfstoffe in der Bevölkerung sinken lassen. Dabei sehen Ärzte den Impffortschritt gefährdet. "Johnson und Johnson wird schon vorher totgeredet", so Stefan Treffkorn, dem Leiter des Impfzentrums ...