Aktuelle Meldungen

Nächtliches Inferno in Leipzig:
Hinterhaus im Leipziger Stadtteil Althen steht lichterloh in Flammen - schwierige Löschwasserversorgung erschwert Arbeit der Feuerwehr enorm
Trotz Wassermangel können die Einsatzkräfte den vorderen Gebäudeteil retten - Bewohner können sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbst retten - O-Ton mit Feuerwehr-Einsatzleiter
(sg) Der Dachstuhl des Hinterhauses eines großen Gebäudes in Leipzig-Althen stand in der Nacht zu Donnerstag in Vollbrand. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten schlugen bereits meterhohe Flammen in den Nachthimmeln. Mit mehreren Rohren und zwei Drehleitern gingen die Einsatzkräfte gegen das Inferno vor. Dabei erschwer ...
Großeinsatz in Vechta:
Feuer in Außenlager von Recyclingbetrieb hält Feuerwehr in Atem - Ausbreiten auf Halle kann verhindert werden - Aufwändiger Löscheinsatz
Löschroboter im Einsatz - Großer Berg mit Kunststoffmüll in Flammen
(gs) Ein Großbrand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes in Vechta hat die Feuerwehren der Region für Stunden in Atem gehalten. Aus noch unbekannter Ursache war im Freigelände hinter einer großen Halle ein meterhoher Berg mit Kunststoffabfällen in Brand geraten. Meterhoch loderten die Flammen, dichter Rauch ...
Was soll da noch helfen? Wolfsrudel überwindet 1,70m hohen Stahlzaun mit Stacheldraht und 10.000 Volt:
Ganze Schafsherde von Biobauer Karsten Bode mit über 25 Tieren wird von Wolfsrudel angegriffen - Drei Tiere müssen vom Tierarzt sofort eingeschläfert werden - Viele weitere schwer verwundete Tiere
Behörde stellt sich quer: Da der Zaun nicht den Vorgaben entspricht, obwohl er technisch besser ist als der Vorgeschriebene, sollen Entschädigungen nicht fließen - Bereits der zweite blutige Übergriff im Ort binnen knapp drei Wochen
(tz) In der Nacht zu Mittwoch hat im niedersächsischen Schwanewede erneut ein Wolfsrudel eine ganze Schafsherde angegriffen - und dies war nicht das erste Mal. Erst vor drei Wochen wurden im selben Ort mehrere Schafe gerissen und getötet. (News-Nr. 39560). Hobby-Schafzüchter Karsten Bode wurde am Morgen von Nachbarn darübe ...
Tötungsdelikt in Einfamilienhaus:
23-jähriger wird in Einfamilienhaus von bislang unbekannter Person niedergestochen und verstirbt noch am Tatort
Polizei findet Schwerverletzten nach Hinweis - Reanimation erfolglos
(tz) In Köln-Kalk ist am frühen MIttwochabend ein 23-jähriger Mann getötet worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der schwerverletzte Mann nach einem Hinweis in der Wohnung in einem Einfamilienhaus gefunden. Trotz sofortiger Reanimationsversuche eines Notarztes verstarb der junge Mann noch am Tatort. Die Mordkommision hat ...
Messerstecherei auf offener Straße:
Männer geraten in Hamburg auf offener Straße in Streit - Drei Personen werden mit Messerstichen teils lebensgefährlich verletzt, 24-Jähriger verstirbt trotz Notoperation im Krankenhaus
Verstorbener und 36-jähriger Schwerverletzter kannten sich und waren schon mehrfach aneinandergeraten - 51-Jähriger Begleiter des Verletzten entfernt sich mit lebensgefährlicher Schnittverletzung vom Tatort und begibt sich in ein Krankenhaus - Polizei hat umfangreiche Ermittlungen zum Vorfall eingeleitet
(tz) In Hamburg-Harburg kam es am Mittwoch am helligten Tag zu einer tödlichen Messerstecherei. Ein 24 Jahra alter Albaner und ein 36-Jähriger Mazedonier, die sich kannten und bereits mehrfach aneinandergerieten, lieferten sich eine tätliche Auseinandersetzung, bei der schließlich auch Messer eingesetzt wurden. Beide M&au ...
Tödlicher Motorradunfall:
18-jähriger Traktorfahrer übersieht beim Überqueren von Landstraße zwei Motorradfahrer und erfasst einen frontal - Biker stirbt noch an der Unfallstelle
Notfallseelsorger kümmert sich um anderen Motorradfahrer vor Ort
(tz) Auf der L 563 bei Langensteinbach in Baden-Württemberg kam es am Mittwoch zu einem folgenschweren Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer getötet wurde. Ein 18-jähriger Traktorfahrer wollte von einem Feldweg kommend die Landstraße überqueren und hat dabei die beiden herannahenden Motorradfahrer offenbar ü ...
Badewetter pünktlich zu Fronleichnam lässt auch einige Sorgenfalten entstehen:
Sommerliche Temperaturen ziehen die Menschen an die Badeseen - und lassen die Gefahren von Badeunfällen steigen
Aktueller DLRG-O-Ton zum Thema sowie Bilder und O-Töne der DLRG-Helfer bei Kontrollgängen an einem abgesperrten Baggersee und einem belebten Badesee - "Baden Sie nur an bewachten Badestellen" - "Ein fließendes Gewässer wie der Rhein ist ein tödliches Gewässer" - "Baggerseen sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen" - "Wir sind am Start der Badesaison und noch untrainiert - geben Sie ihrem Körper die Chance, dass er sich darauf einstellen kann"
(ah) Pünktlich zu Fronleichnam - immerhin in zahlreichen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag - wird in Teilen Deutschland sommerlich-heiißes Wetter erwartet. Man könnte auch sagen: Perfektes Badewetter. Es ist zu erwarten, dass zahlreiche Menschen das Sommerwetter und den freien Tag nutzen, um einen Tag am Badesee zu ...
Folgenschwere Verpuffung auf Baustelle:
Bauarbeiter bei Gasexplosion in Keller von Rohbau eines Mehrfamilienhauses schwer verletzt
Mann muss mit Rettungshubschrauber in Spezialklinik geflogen werden - Ursache für den Vorfall noch unklar
(ah) Folgenschwere Verpuffung auf einer Baustelle im niedersächsischen Scheeßel: Im Keller des Rohbaus eines Mehrfamilienhauses kam es zu einer Gasexplosion, wobei ein Bauarbeiter schwer verletzt wurde. Der Mann konnte sich zwar selbst ins Freie retten, musste aber mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werde ...
"Ersthelfer haben hier wirklich Leben gerettet":
Pkw und Lkw fangen nach Auffahrunfall Feuer und brennen aus - Wagen wird unter Sattelauflieger eingeklemmt und mitgeschleift - Ersthelfer retten beide Insassen des Pkw aus dem Wrack
Unfallursache noch unklar - Pkw-Fahrer wollte den Lastwagen offenbar überholen, zog aber plötzlich nach rechts - Fahrer des Lkw bringt sein Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen und koppelt Zugmaschine ab - Auflieger und Pkw komplett ausgebrannt - Autobahn in Richtung Berlin voll gesperrt - O-Ton mit dem Lkw-Fahrer und exklusives Handymaterial - "Die Leute im Pkw haben einen großen Schutzengel gehabt"
(ah) Riesiges Glück hatten die beiden Insassen eines Pkw bei einem schweren Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand auf der A24 zwischen Schwarzenbeck Mittwochvormittag: Ersten Angaben zufolge wollte der Fahrer einen Sattelzug überholen, zog aber plötzlich nach rechts und fuhr unter das Heck des Sattelaufliegers. ...
Unser Erdtrabant ganz nah:
Erster Supermond des Jahres - Mond erreicht in der Nacht kürzeste Distanz zu unserem Planeten und strahlt bis zu 30 Prozent heller als gewöhnlich
Supermond am Nachthimmel über Süddeutschland in diversen Kameraperspektiven und mit nächtlichen Drohnenaufnahmen
(sg) Spektakulärer Anblick am Nachthimmel über Deutschland: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist unser Erdtrabant uns so nah wie sonst kaum einmal. Der sogenannte Supermond erscheint dadurch größer und ist auch deutlich heller als sonst.
Der Erdmond erreicht in der Nacht zu Mittwoch auf seiner Umlaufbahn um ...