Aktuelle Meldungen
Unwetter sorgt für Wintereinbruch in Worms:
Schweres Hagelgewitter zieht über Stadt hinweg - Golfballgroße Hagelkörner krachen auf den Boden - Wasser und Hagel verwandelt dutzende Straßen in Flüsse (on tape) - Autoscheiben durch den Hagel zertrümmert (on tape) - Verkehr auf der A61 steht zeitweise still
Ganze Stadt von Hagel in Winterlandschaft verwandelt -Schadenshöhe unklar - Spektakuläres Augenzeugenmaterial
(ch) Ein schweres Unwetter ist am Dienstagabend über Worms gezogen. Die Stadt wurde dabei von Gewittern und Hagel getroffen, der laut Medienberichten die Größe von Golfbällen hatte. Die Straßen verwandelten sich binnen Minuten in reißende Flüsse, es wirkte, als wenn der Winter kurzzeitig eingezogen w ...
Mehrere Verletzte in Wuppertaler Apotheke:
Chemikalien reagieren beim Entsorgen - Rauchwolke verbreitet sich in den Räumen - Rettungsdienst muss elf Menschen untersuchen und davon drei verletzt in Krankenhäuser bringen - Feuerwehr mit Schutzanzügen im Einsatz
Straße während des Einsatzes voll gesperrt – Zahlreiche Rettungskräfte vor Ort
(ch) Im Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel ist es am Dienstagabend zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten gekommen. In einer Apotheke wollten Mitarbeiter Chemikalien in einem speziellen Abfallbehältnis entsorgen. Als sie die Stoffe dort hineingaben, kam es zu einer Reaktion, bei der eine Rauchwolke freigesetzt wurde.< ...
Weiträumige Absperrung:
Kreishaus aufgrund eines verdächtigen Pakets evakuiert
Spürhund hatte angeschlagen - Absender war den Mitarbeitern im Zusammenhang mit der Reichsbürgerszene bekannt - Schließlich Entwarnung
(ah) Eine verdächtige Paketsendung hat am Dienstag für eine Evakuierung des Göttinger Kreishauses gesorgt. Die Sendung hatte aufgrund des Absenders, der den Mitarbeitern im Zusammenhang mit der Reichsbürgerszene bekannt ist, Verdacht erreght, so dass die Polizei alarmiert wurde.
Millionenschaden:
Zwei Großsilos geraten auf Gelände von Sägewerk in Brand - Feuerwehr im Großeinsatz - Zwei Mitarbeiter verletzt
Brandursache noch unklar - Dichter Rauch steigt aus den Silos - Aufwändige und schwierige Löscharbeiten
(ah) Ein Brand auf dem Gelände eines Sägewerks in Wallenrod im hessischen Vogelsbergkreis hat am Dienstagnachmittag einen Feuerwehrgroßeinsatz ausgelöst. Ersten Angaben zufolge war das Feuer aus bislang ungeklärter Ursache in einem Großsilo ausgebrochen und hatte sich in der Folge auf einen angrenzenden Silo au ...
Autobahn nach Unwetter und Unfall komplett gesperrt:
A2 nach Starkregen überflutet, Wasser und Schlamm stehen bis zu einen Meter hoch - Pkw fährt bei Starkregen in Heck von Sattelschlepper, Fahrer lebensgefährlich verletzt - Mehrere Fahrzeuge stecken fest
Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort - Erhebliche Verkehrsbehinderungen
(ah) In vielen Teilen Nordrhein-Westfalens haben Unwetter für Behinderungen, Gefahren und Unfälle gesorgt. So auch auf der A2 zwischen Oelde und Beckum. Hier setzte heftiger Starkregen die Fahrbahn unter Wasser, zudem wurde Schlamm von den angrenzenden Feldern auf die Fahrbahn geschwemmt, so dass das Wasser bis zu einen Meter hoch s ...
Tierpflegerin von Nashorn getötet
33-jährige Tierpflegerin von Nashorn angegriffen und getötet
Zweiter Pfleger verletzt in Klinik - Zoo-Chefin im O-Ton
(gs) Ein schreckliches Unglück ereignetet sich in den frühen Morgenstunden im Salzburger Zoo. Eine 33-jährige Tierpflegerin und ein 34-Jahre alter Pfleger waren gerade dabei die Nashörner zu versorgen, als eines der Tiere, die beiden attackierte. Bei der Tierpflegerin konnte vor Ort nur noch der Tod&nbs ...
Keller unter Wasser, Straßen überflutet:
Unwetterfront mit Starkregen und Gewitter zieht über Bielefeld und sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze
Bäche treten über die Ufer - Seniorenheim droht überflutet zu werden, Pegel sinkt in letzter Sekunde
(ah) Eine heftige Unwetterfront mit Starkregen und Gewitter zog am Vormittag über Bielefeld und setzte vor allem im Osten der Stadt zahlreiche Keller und Straßen unter Wasser. Zeitweise drohte ein Seniorenheim überflutet zu werden, doch der Pegel sank gerade noch rechtzeitig.
1000 Strohballen in Flammen:
Riesiges Strohlager steht auf 120 Metern lichterloh in Brand - Feuerwehr muss Übergreifen auf Bäume und Heizhaus mit Öltank verhindern
Feuerwehr musste Strohlager kontrolliert abbrennen lassen - Gesamter Strohvorrat von Landwirtschaft vernichtet - Offenbar Brandstiftung, da gesamtes Lager sehr schnell komplett brannte
(gs) Ein riesiges Strohlager ist in der Nacht in Dedelow in der Gemeinde Prenzlau im brandenburgischen Landkreis Uckermark völlig angebrannt. Circa 1000 Strohballen standen auf einer Länge von 120 Metern lichterloh in Flammen.
Die Feuerwehr, die rasch am Brandort eintraf, konzentrierte sich darauf, das Übergreifen ...
Ersthelfer ziehen Fahrer aus brennendem Wagen:
Auto kommt von der Straße ab und prallt gegen Wasserauslass - Hybrid-Fahrzeug fängt sofort Feuer - Schwerverletzter Fahrer versucht sich zu befreien, wird dann durch Ersthelfer endlich rausgezogen
Ausgebrannter Unfallwagen muss aufgrund seiner Batterietechnik für 48 Stunden unter Wasser gesetzt werden - Spezialbergungsunternehmen benötigt, das rund 1,5 Stunden Anfahrt hat – Feuerwehr angesichts des Unfallbildes: „Der Fahrer hat Riesenglück gehabt, dass Ersthelfer da waren und ihn herausgeholt haben. Sonst wäre die Lage noch eskaliert.“
(ch) In der Nähe des Ortseingangs von Mellingen ereignete sich Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 87. Der Fahrer eines Renault Capture E-Tech befuhr die Straße von Umpferstedt in Richtung Mellingen. In einer langen Linkskurve verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein ...
Abkühlung nach der Hitze:
Gewitter und Starkregen ziehen in der Nacht über den Westen - Am Dienstag könnte es verbreitet wieder schwere Unwetter geben
Kräftiger Regen sorgt nach Tagen mit Temperaturen von 30 Grad für etwas Abkühlung - Unterführung läuft voller Wasser und muss gesperrt werden.
(ch) Ungewöhnlich warm präsentiert sich dieser September bislang. Am Montag wurden erneut verbreitet 30 Grad und mehr gemessen. Und das, obwohl seit elf Tagen der meteorologische Herbst begonnen hat. Doch davon spürt man derzeit wenig.
Mit der Hitze steigt natürlich auch das Gewitterrisiko. Am späten Montagab ...