Aktuelle Meldungen

Fußgänger von Straßenbahn erfasst:
Fußgänger wird an Haltestelle direkt vor dem Städtischen Klinikum von anfahrender Straßenbahn erfasst und mit einem Bein darunter eingeklemmt - schwerverletzter Mann kann nach rund 30 Minuten durch Einsatzkräfte befreit und in hinter der Einsatzstelle liegendes Klinikum gebracht werden - Feuerwehr und Verkehrsbetriebe mussten tonnenschwere Straßenbahn zuvor mit Spezialgerät anheben
Feuerwehr und Verkehrsbetriebe mit schwerem Gerät im Großeinsatz - Fahrgäste aus der Straßenbahn werden betreut und die Straßenbahnfahrerin aus dem Nachtdienst genommen - Bahnverkehr bis Mitternacht unterbrochen - Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen
(lg) Am Mittwochabend gegen 22:20 Uhr ereignete sich an der Haltestelle Molkestraße Ecke Franz-Lust-Straße - direkt vor dem Karlsruher Klinikum - ein schwerer Unfall mit einer Straßenbahn.
Der Polizei zu Folge, wurde an der dortigen Haltestelle aus bisher noch unbekannter Ursache ein Fußgänger von ei ...
Riesiges Glück für Autofahrer bei spektakulärem Unfall in Rostock:
Lkw kollidiert bei Spurwechsel mit Pkw, Auto dreht sich und rutscht über Gegenverkehr und Böschung in Hafenbecken - Fahrer kann sich kurz vor dem weiteren Absinken des Wagens aus der beim Unfall zersplitterten Heckscheibe retten
Beide Beteiligte kommen mit dem Schrecken davon, keine weiteren Personen auf der normalerweise stark befahrenen Straße und dem angrenzenden Rad- und Fußweg getroffen - Polizei: "Der Unfall ist unter den Umständen sehr, sehr glücklich abgelaufen und mit vielen positiven Zufällen behaftet gewesen"
Merklich günstigere Preise im Grenzgebiet:
Spritpreise sinken auch in Saarbrücken - Benzin nun günstiger als in Frankreich und Luxemburg
Aktuelle Bilder aus Saarbrücken sowie aus Frankreich und Luxemburg - O-Töne an Tankstelle in Deutschland - Kunden freuen sich, sind aber noch misstrauisch: "Beschwere mich nicht, bin froh, dass es wieder runtergeht" - "Tropfen auf dem heißen Stein" - "Relativ offensichtlich, warum es hochging"
(ah) Seit Mitternacht gilt die Spritpreisbremse und vielerorts sind entgegen erster Befürchtungen die Preise für Benzin und Diesel gesunken. So auch in Saarbrücken, wo nun die besondere Situation entstanden ist, dass Kraftstoff günstiger als in den nur wenige Kilometer entfernten Nachbarländern Luxemburg und Frankreic ...
Preissenkung auch an Hamburger Zapfsäulen:
Aral senkt auch in Hamburg die Spritpreise um Mitternacht - wenig später ziehen einige andere Konzerne nach - Spritpreise in Hamburg unter 1,80 Euro!
Tankstellen ändern pünktlich zur Senkung der Mineralsteuer auch die Preise entsprechend - Autofahrer äußern sich erfreut (mehrere Vox-Pops)
(sg) Auch im Norden senkten die Tankstellen in Hamburg pünktlich um Mitternacht die Spritpreise. Erst Aral, wenig später zogen einige andere Konzerne nach.
Auch einige freie Tankstellen wie die SVG-Tankstelle in Moorfleet senkten noch in der Nacht die Preise an den Zapfsäulen. Sehr zur Freude einiger Autofahrer, die um ...
Um Mitternacht purzelten die Spritpreise:
Tankstelle in Berlin ändert punktgenau um Mitternacht die Preise - Steuersenkung wird centgenau an Autofahrer weitergereicht
Tankstelle bekommt nächtlichen Besuch von Tankwagen, um morgigen Ansturm gewappnet zu sein - Preise sinken um exakt die Steuernachlässe von 35 Cent auf Superbenzin und 17 Cent auf Diesel.
(sg) Es ist endlich so weit: Die Senkung der Mineralölsteuer im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung. Demnach wird ab heute raffinierter Kraftstoff bis Ende August mit dem entsprechend niedrigerem Steuersatz versteuert. Das wären bei Superbenzin 35,2 Cent pro Liter und bei Diesel 16,7 Cent inklusive Mehrwertsteuer Erspar ...
Couragierte Ersthelfer:
Ersthelfer befreien eingeklemmtes Unfallopfer: Zwei PKW streifen sich im Gegenverkehr so schwer, dass ein Hinterrad heraus gerissen wird - Autofahrerin prallt danach frontal auf nachfolgenden Wagen - Drei Verletzte
Ersthelfer: "Wir haben sie mit drei Mann über das Heck raus geholt" - Notarzt wird mit Rettungshubschrauber eingeflogen
(et) Diese Ersthelfer waren zur rechten Zeit am rechten Ort und griffen couragiert ein, um die Unfallopfer eines schweren Unfalls bestmöglich erstzuversorgen.
Auf der Glaner Straße in Wildeshausen war es am Dienstagabend zu einem schweren Verkehrunfall gekommen, in den drei PKW verwickelt wurden.
Ausgedehnter Wohnungsbrand (on tape!) endet tödlich:
Frau stirbt bei Feuer in Mehrfamilienhaus - Reanimation bleibt trotz schneller Rettung erfolglos - Männliche Person wird schwer verletzt ins Krankenhaus transportiert - Feuerwehr kann Brandausbreitung verhindern
Ursache für tödliches Feuer noch unklar - Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
(lg) Am späten Montagabend bemerken die Bewohner eines Mehrfamilienhauses des Stadtteils Ohlsdorf ein Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich noch beide Bewohner, einer Mutter und wahrscheinlich ihr Sohn, noch in den Räumlichkeiten. Die alarmierte feuerwehr war in kürzester Zeit vor Ort und leit ...
In Flammen umgekommen:
Einfamilienhaus in Köln brennt lichterloh (on tape) - Bewohner rennen teilweise zurück in das Gebäude, um vermissten Angehörigen zu retten - Feuerwehr kann eine Person nur noch tot bergen, fünf weitere werden verletzt
Bei Eintreffen der Feuerwehr schlagen Flammen bereits aus dem Dach – Dachstuhl teilweise eingestürzt – Nachbarn helfen bei der Rettung der Bewohner – Feuerwehr: „Dass die Flammen aus Fenstern und Dach schlagen, sollte in Zeiten von Rauchmeldern nicht mehr passieren.“ – Nachbar berichtet: „Wenn man weiß, was für ein Schicksal hier passiert ist, läuft es einem eiskalt den Rücken runter.“
(ch) Dramatischer Wohnhausbrand in der Nacht auf Dienstag in Köln. Im Stadtteil Rath-Heumar wurde der Feuerwehr ein brennendes Gebäude gemeldet. Gleich mehrere Notrufe gingen bei der 112 ein, sodass die Feuerwehr früh Großalarm auslöste. Als die Helfer eintrafen, schlugen die Flammen bereits lichterloh und meterhoch ...
A61 verwandelt sich in einziges Trümmerfeld:
Gefahrgut-Laster donnert ungebremst in Stauende - Lkw schiebt sich unter Vordermann und reißt dessen Hinterachse raus - Führerhaus des Verursachers wird vom Chassis abgetrennt und zerdrückt - Ladung dort, wo eigentlich Fahrerkabine sein sollte - Feuerwehr muss zwei Schwerstverletzte aus ihren Kabinen schneiden - Zwei weitere Lkw und ein Auto mit einer Leichtverletzten involviert
Gesundheitszustand des Verursachers lebensbedrohlich, weshalb er nach sofortiger Crash-Rettung aufgrund instabilen Kreislaufs statt mit dem Hubschrauber nur per Rettungswagen in Klinik gebracht werden kann - Hunderte Liter Kraftstoff laufen aus - Autobahn einen halben Tag bis in den Dienstagvormittag voll gesperrt - Feuerwehr: „Das hat hier schon ziemlich tüchtig geknallt (...) Das war schon eine größere Einsatzstelle.“ – O-Töne mit Feuerwehr und Bergedienst: „Durch Assistenzsysteme haben Unfälle abgenommen. Aber die kann man deaktivieren und die Gefahr der Übermüdung bleibt. Da können auch keine Geräte mehr helfen.“
(ch) Eigentlich waren sie schon fast fertig. Bauarbeiter waren am Abend dabei, eine Tagesbaustelle auf der A61 in Richtung Koblenz, welche die zwei Fahrspuren auf eine reduzierte, nach getaner Arbeit wieder abzubauen. Doch während es den ganzen Tag gut ging, knallte es am Montagabend umso heftiger.
Photovoltaikanlage an ausgebranntem Haus löst zweites Feuer aus:
Zwei Wochen nach Dachgeschossbrand an Einfamilienhaus löst PV-Anlage auf Dach offenbar weiteren Entstehungsbrand aus
Haus war noch Feuer von vor 13 Tagen unbewohnbar und stromlos geschaltet worden - Techniker isolierte nun auch PV-Anlage ab
(gs) Eigentlich war das nach einem Feuer unbewohnbare Haus seit 14 Tagen stromlos geschaltet worden, doch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach lieferte weiter Energie - und löste einen zweiten Entstehungsbrand aus.
Die Feuerwehr war vor etwas zwei Wochen bereits zu einem ausgedehnten Obergeschossbrand alarmiert worden. Meterhoch ...