Aktuelle Meldungen
Donaupegel steigt weiter:
Entlang der Donau in Österreich bereiten sich die Einsatzkräfte auf die große Flut vor – Hochwasserschutzanlagen werden allerorts errichtet – Schifffahrt eingestellt
In den kommenden Tagen werden weitere Niederschläge in Österreich und Tschechien erwartet, die dann den Pegel der Donau und ihrer Nebenflüsse weiter zum Steigen bringen wird
(sg) In Linz hat die Feuerwehr am Nachmittag entlang der Donau intensive Hochwasserschutzmaßnahmen ergriffen. Direkt am Ufer wurden Spundwandelemente errichtet, die eine massive Betonwand ergänzen und die Ortschaft, den Stadtkern sowie das Rathaus vor den steigenden Wassermassen schützen sollen.
Gartensiedlung unter Wasser:
Kamp überflutet Gartensiedlung bei Hadersdorf – Behörden evakuieren Gartenbesitzer
Weiter steigende Pegel in Niederösterreich erwartet
(sg) Infolge stark gestiegener Wasserstände des Kamp wurde am heutigen Abend eine Gartensiedlung in Hadersdorf am Kamp evakuiert. Gegen 18 Uhr forderte die Polizei die Bewohner auf, ihre Gartenhäuser zu verlassen und wichtige Wertgegenstände mitzunehmen, da mit einer weiteren Zunahme des Wasserpegels zu rechnen sei.
Donauhochwasser lässt Musikevent platzen:
Starnacht aus der Wachau muss aufgrund des durch die derzeitige Extremwetterlage drohenden Hochwassers abgesagt werden
Musikfestival hätte nächste Woche mit Stars wie Andrea Berg oder Aura Dione an zwei Tagen stattfinden sollen – statt Bühnenbau muss nun Hochwasserschutz errichtet werden
(sg) Die für den 21. und 22. September geplante „Starnacht aus der Wachau“ muss aufgrund der aktuellen Wetterlage und der drohenden Hochwassergefahr abgesagt werden. Wie die Veranstalter am Freitag bekanntgaben, wird derzeit der mobile Hochwasserschutz im Bereich Rossatzbach im Bezirk Krems aufgebaut, was den rechtzeitigen B& ...
Lkw-Unfall nahe des Elbtunnels sorgt für erhebliche Behinderungen auf der A7:
Sattelzug kommt in Baustelle von Fahrbahn ab, reißt Fahrbahntrenner um und prallt in Leitplanke - Fahrer leicht verletzt - Aufwändige Bergungsarbeiten und stundenlange Sperrungen
Unfallursache noch unklar - Tank aufgerissen, mehrere hundert Liter Kraftstoff ausgelaufen - Sperrung in Richtung Süden wird noch weit in den Freitag hinein andauern
(ah) Ein Lkw-Unfall in der Nacht zum Freitag hat für erhebliche Behinderungen auf der A7 in unmittelbarer Nähe des Elbtunnels gesorgt. Ersten Angaben zufolge kam ein in Richtung Süden fahrender Sattelzug gegen 3:15 Uhr in einer Baustelle nahe Hamburg-Waltershof von der Fahrbahn an, riss Fahrbahntrenner aus Beton um und prallte ...
Hochwasser-Lage an österreichisch-slowenischer Grenze spitzt sich zu:
Kleiner Bach verwandelt sich in reißenden Fluss unmittelbar an Wohnhäusern - Langanhaltender Starkregen sorgt für Erdrutsch auf Bundesstraße und reißt ganze Leitplanke mit – Stauwehr an Donau-Nebenfluss „Drau“ geöffnet damit Wasser an der Grenze zu Österreich abfließen kann - Räumdienste kämpfen sich durch stark verschneite Bundesstraße in der Steiermark (on tape)
Meteorologe warnt vor Katastrophe in Österreich – Extremregen soll sich zum Wochenende abermals verschlimmern
(jb) Die Hochwasserlage in der Grenzregion zwischen Slowenien und Österreich bleibt weiterhin angespannt. In der Nacht zu Freitag kam es zu mehreren kritischen Ereignissen, die die ohnehin schon angespannte Situation verschärften. In Gradec entwickelte sich der Bach Mislinja zu einem reißenden Fluss. Die Wassermassen kamen den ...
Tödlicher Messerangriff in Baden-Württemberg:
Polizei-Großalarm im Kreis Karlsruhe – Schwerbewaffnete Einsatzkräfte umstellen Wohnhaus in Stutensee – 21-jähriger sticht 57-jährigen mit Messer nieder - Tatverdächtiger festgenommen (on tape) – Messer-Opfer mit schweren Stichwunden in Klinik verstorben
Blutiger Streit unter Männern am Abend in 3.700 Einwohner-Ort – Tatort weiträumig abgesperrt
(jb) In Stutensee-Büchig im Kreis Karlsruhe endete am Donnerstagabend ein Streit tödlich. Laut Polizei griff ein 21jähriger Mann während einer Auseinandersetzung gegen 19 Uhr zum Messer und verletzte seinen 57-jährigen Kontrahenten schwer. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik gebracht, wo e ...
30 Zentimeter Neuschnee in wenigen Stunden:
Aus Dauerregen wird Dauerschneefall - Bis zum Wochenende werden 1,70m Neuschnee erwartet
Schneekettenpflicht auf den Passstraßen - Urlauber in den "Sommerferien" sitzen mit Sommerreifen fest
(tz) Mit soviel Schnee hatte nun keiner gerechnet. Kurz nachdem die letzten Sommerferien in Süddeutschland zu Ende sind, fallen im benachbarten Österreich binnen weniger Stunden 30 Zentimeter Neuschnee. Am Mittag war die Landschaft noch grün. Dann wurde aus dem Dauerregen, Dauerschneefall. Im Skiort Obertauern auf knapp 1800 Me ...
Hochwasservorbereitungen in Österreich:
Feuerwehrkräfte füllen hunderte Sandsäcke für den Ernstfall
Bereits höchste Hochwasserwarnstufe 3 ausgerufen
(tz) In Niederösterreich bereiten sich die Einsatzkräfte bereits jetzt für den Ernstfall vor, auch wenn dieser erst am Wochenende erwartet wird. Nach langanhaltenden Regenfällen am Donnerstag und düsteren Aussichten für die kommenden Wasserstände der Donau, befüllten Feuerwehrkräfte in Melk am Donn ...
Starke Regenfälle lassen Pegel in Slowenien ansteigen:
Flüsse steigen nach stundenlangem anhaltenden Starkregen an
Schneefallgrenze sinkt
(tz) Langanhaltende Regenfälle haben in Slowenien die Pegelstände der Flüsse in den letzten Stunden extrem ansteigen lassen. Bei Verd ist der Fluss Ljubijanica bereits über die Ufer getreten und auch die Strömung ist damit angestiegen. Die Schneefallgrenze sinkt weiter. Die ungewöhnliche Wetterlage resultiert aus ...
Kärnten bereitet sich auf das mögliche Hochwasser vor - Österreich gibt Reisewarnung heraus:
Stärkere Regenfälle lassen den Pegel der Drau in Villach ansteigen - Erste Vorbereitungsmaßnahmen in die Wege geleitet
Uferwege wegen Lebensgefahr bereits gesperrt - Regen dauert an
(ah) Es regnet und regnet: In Villach in Kärnten, nahe der Grenzen zu Slowenien und Italien, haben die starken Niederschläge den Pegel der Drau ansteigen lassen und somit erste Vorsichtsmaßnahmen ausgelöst. Uferwege wurden gesperrt, da dort Lebensgefahr besteht.