Aktuelle Meldungen
Böheimkirchen: Brücke über Bach eingestürzt
Hochwasser im Bezirk St. Pölten - Muren - Sturzflut verwüstet Ort - Brückenneubau ebenfalls beschädigt
Container schwimmt im Fluss
(th) In der Ortschaft Böheimkirchen östlich von St. Pölten ist der sonst beschauliche Michelbach zum reißenden Strom geworden. Die alte Brücke am nordöstlichen Ortsausgang, über die bisher die Straße nach Schildberg führte, ist von den Fluten zusammengebrochen. Tragisch dabei: Direkt nebenan ents ...
Vorbereitungen für Grenzkontrollen ab Montag
An der A30 wird eine Kontrollstelle aufgebaut - Grenze zu den Niederlanden bei Bad Bentheim
Technisches Hilfswerk leistet Amtshilfe
(th) Für die ab Montag durchgeführten Grenzkontrollen laufen nun auch sichtbare Vorbereitungen. An der Autobahn 30 bei Bad Bentheim liegt der Grenzübergang zu den Niederlanden. Dort errichten ehrenamtliche Mitarbeiter des Technische Hilfswerk in Amtshilfe für den Bundesgrenzschutz die Ausstattung für einen Kontrollpla ...
Autobahn 1 nach Überflutung voll gesperrt:
A1 in Niederösterreich einen Meter unter Wasser - Auto fährt in überflutete Einfahrt und bliebt mit Motorschaden stehen - Fahrzeug auf gesperrter Fahrbahn zurückgelassen - Wasser treibt auf A1 Richtung Wien
Manche Autos rissen sich Fahrzeugteile ab im Wasser - Sperrung dauert längere Zeit an
(jb) Die extreme Wetterlage in Niederösterreich hat zu massiven Verkehrsbehinderungen geführt. Die Autobahn A1 in Richtung Wien ist aufgrund von Überflutungen bei St. Pölten komplett gesperrt.
Wie die Asfinag mitteilt, steht die Fahrbahn stellenweise bis zu einem Meter unter Wasser. Mehrere Autofahrer sind bereits ...
(jb) In Melk-Spielberg kommt die Feuerwehr am Nachmittag nicht mehr in die Flutgebiete vor. Wo eine Rettung mit dem Feuerwehrboot nicht mehr möglich ist, kommt ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Per Seilwinde konnten so in Mel Menschen von ihrem Hausdach gerettet werden. In anderen Teilen von Spielberg ist die Lage weniger ernst. Hier ...
Luftbilder zeigen Ausmaß der Unwetter-Katastrophe in Polen:
Schlimmer als Jahrhundertflut 1997 - Lage an Fluss Glatzer Neiße spitzt sich durch Dammbruch weiter zu - Menschen ohne Strom und Mobilfunk von Außenwelt abgeschnitten - Trinkwasser verseucht - Staudamm erreicht Höchststand, obwohl bereits Wasser abgelassen wurde
Traurige Bilanz: Bislang sieben Tote in Polen, Rumänien und Österreich - ausführliche Drohnenaufnahmen aus Klodzko in Polen - hier starb ein Mann in den Fluten
(jb) Aus der Luft wird am Nachmittag das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar. Die schweren Überschwemmungen in Polen haben die Region um Klodzko schwer getroffen. Neben den bereits bekannten Problemen in der Stadt selbst, spitzt sich die Lage durch den Bruch eines Staudamms im benachbarten Stronie Slaskie weiter zu. Wie der polni ...
Tausende Menschen in Polen werden zwangsevakuiert:
Flut-Opfer ertrank in Glatz (Klodzko) - Glatzer Neiße schießt durch die Kleinstadt - Pegel steht am Mittag fünf Mal höher als sonst - Kinder werden von Rettungskräften aus Häusern getragen und warten auf Abtransport (beides on tape) - Anwohner berichten im O-Ton von dramatischen Momenten - Augenzeugenaufnahmen zeigen, wie gesamtes Wohnhaus von Flutmassen mitgerissen wird
Infrastruktur wurde beschädigt - Trinkwasser verunreinigt - Mobilfunk ausgefallen - Sandsäcke und meterhohes Wasser zeichnen das Bild in der Innenstadt
(jb) Der Mann der bei den schweren Überschwemmungen in Polen ums Leben kam ist in der niederschlesischen Kleinstadt Klodzko ertrunken. Das hat der polnische Regierungschef Donald Tusk nun mitgeteilt.
Die Lage in dem Ort der hundert Kilometer südlich von Breslau liegt, spitzt sich weiter zu. Die Glatzer Neiße, ein Nebe ...
Werkstatt steht lichterloh in Flammen und stürzt ein:
Anwohner bemerken Rauch und Flammen und wählen Notruf – Werkstattgebäude steht komplett in Flammen – meterhohe Flammen schlagen in den Nachthimmel - Gebäudeeinsturz während der Löscharbeiten – stundenlange Löscharbeiten - Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Nachbargebäude
Gebäude wurde durch Feuer vollkommen zerstört – Brandursache noch unklar
(jb) Eine Werkstatt in Potsdam-Waldstadt ist in der Nacht zu Sonntag in Vollbrand geraten. Die Feuerwehr war gegen 1.10 Uhr mit einem Großaufgebot ausgerückt, um die Flammen zu bekämpfen. Mehrere Anwohner hatten in den frühen Morgenstunden den Notruf gewählt, nachdem sie Rauch und Flammen bemerkt hatten. Als die erst ...
Nach erstem Flut-Opfer - Polen bereitet Einsatz von Militärhubschraubern vor:
Armee packt an Grenze zu Tschechien mit an - Bewohner werden zwangsweise evakuiert - Mensch in Niederschlesien in den Fluten ertrunken
Wasserstände in grenznaher Stadt Glatz haben neuen Höchstwert erreicht - die Lage wenige Stunden nach der dramatischen Evakuierung
(jb) Das Wasser schwappt gegen die Brücke. In der Nacht floss es noch bedrohlich nah darunter durch. Die Polizei hat in weiten Teilen der grenznahen Stadt Glatz sämtliche Zufahrtswege abgesperrt. Die Stadt in Niederschlesien traf es in der vergangenen Nacht besonders heftig. Die Evakuierung der von den Fluten bedrohten Bewohner wurd ...
Land unter im Katastrophengebiet:
Stadtzentrum von St. Pölten massiv von Hochwasser betroffen - Feuerwehrmann stirbt bei Auspump-Arbeiten - Militär-Helikopter rettet Polizist und Feuerwehrmann an Unfallstelle vor dem Ertrinken - Bahnhofsgebäude in St. Pölten steht unter Wasser - Polizeistation und Rot-Kreuz-Wache überflutet - Häftlinge müssen evakuiert werden - Zugverkehr eingestellt
Zentrale Einrichtungen überflutet - Feuerwehr im O-Ton mit aktueller Lageeinschätzung
(jb) Die Stadt St. Pölten ist von einer schweren Hochwasserkatastrophe betroffen. Nach ergiebigen Regenfällen mit bis zu 280 Litern pro Quadratmeter steht das Stadtzentrum teilweise meterhoch unter Wasser. Besonders betroffen sind zentrale Einrichtungen wie der Bahnhof, der bis zu einer Höhe von 1,5 Metern überflutet ist. ...
Erstes Todesopfer in Polen - Bewohner von Glatz in Lebensgefahr:
Stadt nach heftigen Regenfällen teilweise evakuiert - Sämtliche Flüsse über Ufer getreten - Schlesische Neiße verwandelt sich in reißenden Strom - Massive Brücke droht in den Fluten abzureißen - Große Evakuierung bis in die Nacht - Polizei versucht Menschen per Boot zu retten - Boote kommen nicht gegen Strömung an
Zahlreiche Gebäude sind ohne Strom - Alle hoffen auf sinkende Pegel
(jb) In Glatz (Klodzko) nahe der Grenze zu Tschechien ist die Lage für die Bewohner in der Nacht zu Sonntag lebensbedrohlich geworden. Heftige Regenfälle haben in der Stadt zu einer dramatischen Hochwasserlage geführt. Sämtliche Flüsse sind über ihre Ufer getreten, insbesondere die Schlesische Neiße ha ...