Feuerwehr rettet Bewohner aus dem Rauch:
Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses brennt - Nachbarn vermissen den Bewohner, worauf Feuerwehr brennende Räume durchsucht - Mann wird schwerverletzt gefunden und per Hubschrauber in Klinik geflogen
Bewohner erleidet schwere Brandverletzungen - Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindern
Datum: Freitag, 2. Juni 2023, 21:00 Uhr
Ort: Appenweier, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
(ch) Es war wirklich Rettung in letzter Sekunde. Am Abend brach ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Appenweier aus. Dunkler Rauch quoll aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss. Als die Feuerwehr eintraf, teilten Anwohner mit, dass sie ihren Nachbarn aus der Brandwohnung nicht sehen würden. Die Einsatzkräfte befürchteten das Schlimmste und begaben sich sofort in das Feuer, um nach dem Mann zu suchen. Bereits nach kurzer Zeit wurden sie fündig. Mit schweren Brandverletzungen konnten sie die Person aus der Wohnung retten und an den Rettungsdienst übergeben. Notärzte versorgten ihn, ehe ein Rettungshubschrauber ihn in eine Spezialklinik flog.
Das Feuer selbst konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass eine Ausbreitung der Flammen verhindert wurde. Die Wohnung selbst ist jedoch ausgebrannt. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, müssen nun die Ermittlungen der Polizei ergeben.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.