XXL-Weihnachtsumzug in Baden-Baden:
Einsatzfahrzeuge als XXL-Rentierschlitten für den Weihnachtsmann bringen Kinderaugen zum leuchten - Großer Konvoi fährt pünktlich zum zweiten Advent durch die Straßen der Region und sorgt für ein vorweihnachtliches Highlight
Viele Begeisterte bestaunen den Blaulicht-Weihnachts-Umzug - viele Durchfahrtsorte halten Essensstände und kleine Leckereien bereit um Weihnachtskolonne zu begrüßen - aktuelle Bilder und Impressionen
Datum: Samstag, 03. Dezember 2022, 17:00 Uhr
Ort: Baden-Baden, Landkreis Baden-Baden, Baden-Württemberg
(lg) st der Weihnachtsmann nun bei der Feuerwehr eingetreten? Beim XXL Weihnachtsumzug der Einsatzkräfte aus Baden-Baden könnte man das zumindest meinen: Bunte Lichter, beeindruckend weihnachtlich geschmückte Einsatzfahrzeuge und ein großer leuchtender Weihnachtsmann wurden pünktlich zum 2. Advent zum vorweihnachtlichen Highlight im Südwesten. Am Samstagabend war es soweit: Nach monatelanger Planung konnte endlich der Blaulichtumzug der Einsatzkräfte sowie dem historischen Feuerwehrverein aus Baden-Baden stattfinden. Bereits zwei Stunden vor dem Umzug trafen sich die ehrenamtlichen Helfer sowie der Feuerwehrverein um ihre Einsatzfahrzeuge liebevoll und vorallem weihnachtlich zu schmücken. Um 16:30 Uhr startete die Kolonne bestehend aus Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und DLRG im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein. Trotz der eisigen Temperaturen haben viele Bürger das spektakel beobachtet. Zweieinhalb Stunden lang fuhr der Konvoi mit Blaulicht und blinkendem Weihnachtsschmuck durch alle Stadtteile Baden-Badens sowie durch die belebte Innenstadt. Die Aktion lockte viele Weihnachts- und Blaulichtfans aus der Region an. An vielen Durchfahrtsorten gab es Stände mit Essen und Trinken für die begeisterten Zuschauer. Vom 50 Jahre alten Löschfahrzeug bis hin zum modernen THW-Lkw war alles zu bestaunen. Die Kolonne endete am Feuerwehrhaus in Haueneberstein mit anschließender Bewirtung für die Helfer sowie Zuschauer.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.