Feuer im Goldenstedter Moor:
Rund 100 Meter langer Streifen brennt in Torfabbaugebiet
Arbeiter können Ausbreitung durch schnelles Abstechen eindämmen - Feuerwehr muss mit Quads zur Einsatzstelle in unwegsamen Gelände fahren und lange Schlauchleitungen aufbauen
Datum: Montag, 27. April 2020, 13:00 Uhr
Ort: Goldenstedt, Landkreis Vechta, Niedersachsen
(et) Im Goldenstedter Moor in Niedersachsen ist am Montagnachmittag ein Torfabbaugebiet in Brand geraten. Arbeiter, die gerade mit dem Abstechen der Torfmiete beschäftigt waren, entdeckten zum Glück den Brand rechtzeitig und konnten die Feuerwehr alarmieren. Bis zu deren Eintreffen, versuchten die Arbeiter die umliegende Fläche mit einem Bagger abzutragen und konnten so ein weiteres Ausbreiten verhindern. Die Feuerwehr musste jedoch erst mit Quads die Einsatzstelle erkunden, da der Boden die schweren Feuerwehrfahrzeuge nicht trägt und lange Schlauchleitungen zur Wasserversorgung mussten gelegt werden. Das betroffene Moorgebiet konnte so auf einen Streifen von rund 100 Metern begrenzt werden. Trotzdem ein schweißtreibender Einsatz bei den sommerlichen Temperaturen.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.