Aktuelle Meldungen
Wald und Felder bei Perscheid in Flammen:
Großbrand von rund 5.000 Quadratmeter Feld und Wald halten Feuerwehren im Rhein-Hunsrück-Kreis in Atem - 11 Feuerwehrleute bei Löscharbeiten verletzt
Brandursache noch unklar - Polizeihubschrauber klärt Einsatzstelle aus der Luft auf - Löscharbeiten dauern bis in die Abendstunden hinein
(sg) Ein Großbrand hat am Dienstagnachmittag ein Feld und einen Wald bei Perscheid im Rhein-Hunsrück-Kreis in Flammen gesetzt. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Rund 5.000 Quadratmeter Fläche standen in Brand.
Die Feuerwehr war mit rund 250 Einsatzkräften aus der gesamten Umgebung vor Ort, um den Br ...
Gefährlicher Mini-Flitzer:
Akku von Modelauto gerät in Brand - 55-jähriger Hausbewohner erleidet bei eigenen Löschversuchen Rauchgasvergiftung
Feuerwehr kann Brand zum Glück schnell löschen - giftiger Rauch breitete sich im gesamten Gebäude aus - immer wieder geraten Akkus in Brand und verursachen immensen Schaden
(sg) Ein Feuer in einem Hobbykeller hat am Dienstagabend in Scheidt einen Schaden von mehreren tausend Euro verursacht. Wie die Polizei mitteilte, war der Brand gegen 19 Uhr in der Straße „In der Brunnenwies" ausgebrochen. Der 55-jährige Bewohner des Hauses hatte Rauch aus dem Keller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. ...
Feuerwehr bereitet sich auf massiven Sommersturm vor:
Heftiges Sturmtief im Norden kündigt sich an - Start von Jugendzeltlager vertagt - Orkan bis 130 km/h erwartet
Feuerwehr prüft Kettensägen - Zelte werden gesichert
(gs) Es könnte eine der heftigsten Sommersturmlagen der letzten 30 Jahre werden: Sollte die Vorhersage eintreten, erwartet die Norddeutschen ein Orkan mitten im Sommer. Die Feuerwehr in Norden hat am Abend bereits ihre Kettensägen gecheckt, denn sollten Orkanböen über das flache Ostfriesland ziehen, so finden sie nun im So ...
Unwetter pünktlich zum letzten Schultag befürchtet:
Sturmtief erreicht voraussichtlich im Laufe des Mittwochs die Nordseeküste - Windspitzen in Orkanstärke möglich
Wetter bereits am Dienstag ungemütlich - Laubbäume bieten viel Angriffsfläche - Campingplätze an der Küste bereits gut gefüllt
(ah) Im Nordwesten ist es bereits wenig sommerlich bei Regen, Wind und Temperaturen deutlich unter 20 Grad, doch am morgigen Mittwoch - pünktlich zum letzten Schultag vor den Sommerferien in Niedersachsen - dürfte es noch deutlich ungemütlicher werden: Ein Sturmtief, das teilweise Orkanböen mit sich bringen könnte, so ...
Haus nicht mehr bewohnbar:
Reihenhaus in Bremen-Blumenthal nach Explosion einsturzgefährdet - Feuerwehr im Großeinsatz, weiträumige Absperrung
Explosion aus bislang ungeklärter Ursache im Keller - Keine Verletzten
(ah) Durch eine Explosion ist am Dienstagmorgen ein Reihenhaus in Bremen-Blumenthal so schwer beschädigt worden, dass es nicht mehr bewohnbar und einsturzgefährdet ist. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, der Bereich um die Unglücksstelle wurde weiträumig abgesperrt.
Menschenrettung bei Wohnungsvollbrand:
Einsatzkräften retten rund ein dutzend Menschen aus Mehrfamilienhaus - Polizei öffnet noch vor Eintreffen der Feuerwehr mehrere Wohnungstüren - Ein Beamter wird verletzt
Wohnung größtenteils ausgebrannt - Bewohner werden anderweitig untergebracht - Brandursache noch unklar
(lg) Dramatische Momente spielten sich in der Nacht zu Dienstag in einem Mehrfamilienhaus in Neunkirchen im Saarland ab. Noch während die Meisten Mieter eines Mehrfamilienhaus schliefen, brach in einer der Wohnungen ein Feuer aus. Die Flammen breiteten sich schnell aus und schlugen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus mehreren Fenst ...
Zweiter Brand binnen weniger Stunden:
Bremer Feuerwehr wird zu leerstehendem Wohnhaus gerufen, das vom Erdgeschoss bis ins Dach hinein brennt - Zwei Drehleitern und Trupps im Innenangriff können Flammen löschen
Feuerwehr war gerade von langwierigem erstem Brand zurückgekehrt und hatte kaum Zeit sich zu stärken, als der nächste Alarm kam
(ch) Viel zu tun hatte die Bremer Berufsfeuerwehr am Montagabend. Nachdem die Kräfte zunächst in Schwachhausen eine Villa löschen mussten (siehe NSN-Angebot 42181), ertönte wenig später wieder der Alarmgong. „Es ist der zweite Einsatz nun. Eine Stunde lang gab es eine kleine Pause, um Essen zu fassen und dann mu ...
Gelöscht in letzter Sekunde:
Private Autowerkstatt geht in Flammen auf - Hitzewirkung ist so stark, dass angrenzende Wohnhäuser drohen, ebenfalls in Brand zu geraten - Mehrere Autos brennen aus, Gebäude ist komplett zerstört
Feuerwehr muss einsturzgefährdete Werkstatt mit Bagger einreißen - Fensterrahmen der Nachbarhäuser hatten sich bereits verfärbt, Plastik geschmolzen
(ch) Eine dichte Rauchsäule stand am Abend über dem Ganderkeseer Ortsteil Steinkimmen im Oldenburger Land. Der Feuerwehr war ein brennender Dachstuhl gemeldet worden. Doch am Ort des Geschehens stellten die rund 70 Helfer fest, dass sich der Brand doch etwas anders darstellte: denn lichterloh in Flammen stand tatsächlich nicht ...
Moderne Energieerzeuger werden zum Problem für Feuerwehr:
Dachstuhl einer Stadtvilla mit in die Dachziegeln integrierter Photovoltaikanlage fängt Feuer - Feuerwehr hat bedingt durch moderne PV-Bedachung große Probleme an alle Brandnester zu gelangen: „Die integrierte PV-Anlage führte dazu, dass die Löscharbeiten durchaus schwierig sind.“ - Gebäude wird saniert und befand sich kurz vor Fertigstellung
Feuerwehr mit zwei Drehleitern im Einsatz - Hoher Sachschaden, glücklicherweise keine Verletzten - Neuartige Dacheindeckung aus Solar-Panelen stellt Feuerwehr vor Herausforderung: „Die Schindeln sind selbst eine PV-Anlage und nicht zu unterscheiden von denen, die keine Module sind.“
(ch) Die Energiewende ist in allermunde, die Diskussion über das Heizungsgesetz laufen noch immer. Wer heute ein Haus baut oder saniert, der muss voll auf erneuerbare Energie setzen. Viele Eigenheimbesitzer setzen dabei auf Solarthermie und Photovoltaikanlagen. Bislang wurden diese mit entsprechenden Paneelen auf die Dächer geschrau ...
Tödlicher Unfall bei Neuruppin:
Peugeot Cabrio kommt von Fahrbahn ab und prallt in Baumgruppe - Fahrer wird bei heftigem Aufprall getötet
Mann aus der Nähe von Winsen (Luhe) war alleine unterwegs - Feuerwehr muss Leichnam aus völlig zerstörtem Fahrzeugwrack bergen - Gutachter soll nun genauen Unfallhergang ermitteln
(sg) Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum Montag auf dem Zubringer der B167 bei Wulkow nahe Neuruppin. Ein Peugeot Cabrio kam aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und krachte in eine Baumgruppe. Der Aufprall war so stark, dass der Motorblock und andere Teile des Fahrzeugs herausgeschleu ...