Aktuelle Meldungen
Klimaaktivisten legen BER lahm:
Aktivisten verschaffen sich gewaltsam Zugang zu den Start- und Landebahnen und kleben sich auf Rollfeld fest, andere fahren mit dem Rad über das Gelände und stören den Flugbetrieb
Flugbetrieb muss komplett eingestellt werden - Kaum Verständnis unter den Reisenden
(tz) Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben am Donnerstag mit einer nicht ganz ungefährlichen Aktion den Hauptstadtflughafen BER lahm gelegt.
Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Gelände, indem sie an zwei Stellen einen Zaun durchschnitten. Mehrere Aktivisten klebten sich danach auf einer Se ...
Landesweiter Fahndungs- und Kontrolltag in Nordrhein-Westfalen:
Polizei geht in zahlreichen Städten gegen Drogenkriminalität, Verkehrssünder und Problemimmobilien vor - Zahlreiche Beamte im Einsatz - Ordnungsämter, Bauaufsicht und weitere Behörden unterstützen
Umfangreiches Material von zahlreichen Kontrollen aus Krefeld
(ah) Landesweiter Fahndungs- und Kontrolltag in Nordrhein-Westfalen: Die Polizei geht am Donnerstag mit großem Personaleinsatz gegen Kriminelle und Verkehrssünder vor. Die Aktion soll unter anderem umfangreiche Verkehrskontrollen, die Vollstreckung von Haftbefehlen und ein versträktes Vorgehen gegen organisiertes Kriminalit&au ...
Verfolgungsfahrt endet an der Siegessäule:
Beamte wollen Mercedes in Berlin kontrollieren, als der Fahrer plötzlich Vollgas gibt - Auf der Flucht rammt das Fahrzeug im dichten Nebel am Kreisverkehr der Siegessäule ein Taxi - Zwei Insassen versuchen zu flüchten - Polizei kann Beifahrer mittels Pfefferspray überwältigen
Verfolgung geht durch mehrere Berliner Bezirke - Fahrer flüchtet durch den Tiergarten – Polizei leitet Großfahndung ein – Taxiinsassen glücklicherweise nicht verletzt – Hintergründe der Flucht noch unklar
(ch) Eine filmreife Flucht vor bekannter Berliner Kulisse im dichten Nebel legten die zwei Insassen eines älteren Mercedes am frühen Donnerstagmorgen hin. In Charlottenburg fiel einer Streifenwagenbesatzung das Auto mit polnischer Zulassung auf, weshalb die Polizisten es kontrollieren wollten. Doch statt zu stoppen, gab der Fahrer p ...
Schwerer Unfall in dichtem Nebel:
Fahrer von Kleinwagen kommt bei dichtem Nebel von Alleestraße ab und rammt gegen Baum - Schwer verletzter Fahrer von Feuerwehr befreit
Sichtweite bei Nebel stellenweise nur 25 Meter - Kleinwagen schwer zerstört
(gs) Schwerer Unfall in dichtem Nebel auf einer Allee im Landkreis Märkisch-Oderland: Ein Autofahrer ist in der Nacht zu Donnerstag auf einer Allee bei Altlandsberg schwer verunglückt. Bei dichtem Nebel mit Sichtweiten zum Teil unter 25 Metern geriet der Wagen von der Straße ab und prallte gegen einen Baum am rechten Fahrnbahn ...
Schwerer Crash auf der A3 bei Köln:
Oldtimer wird beim langsamen Auffahren auf Autobahn von Van erfasst - Feuerwehr muss Fahrer aus Mercedes 190 D-Wrack befreien
Oldtimer-Mercedes vom Heck bis zur hinteren Sitzreihe eingestaucht
(gs) Schwerer Unfall am Abend auf der A3 bei Köln: Beim Auffahren auf die Autobahn an der Anschlussschlusstelle Dellbrück verschätzte der Fahrer eines Mercedes Oldtimer vom Typ 190D offenbar die Geschwindigkeitt des Fließverkehrs und fuhr mt noch langsamem Beschleunigungstempo auf den Hauptfahrstreifen auf. Ein nachfolgen ...
Mit Schlappen und Jäckchen sich gerettet:
Dachstuhl von Mehrfamilienhaus geht in Flammen auf - Feuerwehr geht zunächst von Kleinbrand aus und alarmiert dann großräumig nach - Betroffene warnt ihre Nachbarn noch rechtzeitig, sodass diese sich in Sicherheit bringen können: „Da schlugen die Flammen schon aus dem Dach.“
Feuerwehrsirene auf betroffenem Haus installiert, die selbst losheult - Über 100 Feuerwehrleute mit zwei Drehleitern im Einsatz – Haus ist unbewohnbar – Betroffener Bewohner erklärt: „Nachbarin meinte, dass es bei ihr brennt. Ich dachte, die will mich verarschen. Aber da hat es wirklich gebrannt. (...) Das war kein schönes Bild und das so kurz vor Weihnachten.“
(ch) Sie waren zu einer kleineren Rauchentwicklung gerufen worden und mussten rasch erkennen, dass ein Großeinsatz auf sie wartet. Am Abend heulten die Feuerwehrsirenen rund um den kleinen Ort Eitze. Auch auf einem Mehrfamilienhaus mitten im Ort, was einst eine alte Gaststätte war, läuft die große Sirene an. Hausbewohner ...
Mehrere Schwerverletzte:
Zwei Autos kollidieren bei Autobahnauffahrt – Fahrer übersieht den Gegenverkehr, der nicht mehr bremsen kann – Sechs Menschen, darunter auch zwei Kinder, werden teils schwer verletzt
Rettungsdienst löst Massenanfall von Verletzten aus und rückt mit mehreren Rettungswagen, Notärzten und einem Hubschrauber an
(ch) Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am späten Nachmittag auf der Bundesstraße 72 bei Emstek gekommen. Ein Autofahrer wollte mit seinem Wagen nach links auf die A1 abbiegen. Dabei übersah er jedoch den Gegenverkehr, der nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal und blieben schwer besch ...
Kessel werden mit Warmwasser besprüht, damit das Flüssiggas leichter in einen gasförmigen Zustand übergeht und so besser verbrannt werden kann:
Abpumpen des Gases aus den havarierten Kesselwaggons geht gut voran
Einer der vier Waggons bereits komplett entleert - Abpumparbeiten an den restlichen Waggons wohl am Wochenende abgeschlossen - Aktuelle Bilder vom Mittwochvormittag
(ah) Das Abpumpen des Propangases aus den bei dem Bahnunfall bei Gifhorn havarierten Kesselwaggons geht gut voran. Die Feuerwehr besprüht nun die Kessel mit Warmwasser, damit das Flüssiggas leichter in einen gasförmigen Zustand übergeht und so besser verbrannt werden kann. Die Bahn hat Sickerschächte hergestellt, dami ...
Dichter Rauch und helle Flammen schlagen aus Dach:
Fachwerkhaus in Ortskern gerät in Brand - Gefahr durch einstürzende Zwischendecken sowie Photovoltaikanlage auf dem Dach - Bewohner kann sich ins Freie retten
Brandursache unklar - Feuerwehr mit rund 80 Kräften im Großeinsatz - Sachschaden im sechsstelligen Bereich
(ah) Großbrand am Mittwochmorgen im Schottener Ortsteil Rudingshain: In einem älteren, ortstypischen Fachwerkhaus mit Scheunenanbau war ein Brand ausgebrochen und hatte sich rasch ausgeweitet, so dass kurz darauf bereits dichter Rauch und Flammen aus dem Dach schlugen. Nachbarn hatten den Brand bemerkt, die Feuerwehr verständi ...
Wenn die Feuerwehr zum Panzerknacker wird:
Ausgedehnter Kellerbrand in Berliner Einfamilienhaus - Feuerwehr hat große Probleme aufgrund von massivem Einbruchsschutz in das Gebäude zu gelangen - Geziegelter Keller heizt sich zudem auf wie ein Ofen mit großer Hitzeentwicklung - 28 Atemschutzträger nötig, ehe Flammen unter Kontrolle sind
Einsatzkräfte benötigen schweres Werkzeug, um überhaupt an Brandherd vorzudringen - Flammen finden in eingebauter Saune beste Nahrung - Mit 80 Feuerwehrleuten ungewöhnlich viele Kräfte im Einsatz: „Metallstangen haben uns den Weg versperrt. Wir hatten so große Probleme in den Brandraum vorzudringen.“
(ch) Ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus stellt die Feuerwehr normalerweise für keine großen Herausforderungen. Doch am Dienstagabend müssen sich die Einsatzkräfte wohl so gefühlt haben, als wenn sie in Fort Knox oder den Geldspeicher von Entenhausen einbrechen müssten.