Aktuelle Meldungen

Auto kracht nach Kontrollverlust in Bushaltestelle:
Wartende Mitarbeiter eines Fast-Food Resturants werden nach Feierabend von PKW erfasst - Beide Personen erleiden schwere bis lebensgefährliche Verletzungen und kommen ins Krankenhaus - Einsatzstelle muss weiträumig aufgrund von Schaulustigen abgesperrt werden - PKW war mutmaßlich zu schnell unterwegs
Gutachter für Ermittlungen herangezogen - Genaue Ursache noch unklar
(lg) Den Feierabend haben sich die beiden Mitarbeiter eines einschlägig bekannten Fast-Food Resturants wohl anders vorgestellt. Gegen 21 Uhr warten die 42-jährige und 29-jährige Person in der Bushaltestelle gegenüber des Resturants in dem sie arbeiten auf den Bus in Richtung nach Haus - als plötzlich ein augenscheinli ...
Massive Rauchentwicklung - Feuerwehr rettet Mann mit zwei Hunden aus Nachbargebäude (on tape!):
Leerstehende Lagerhalle brennt in voller Ausdehnung - Großeinsatz der Feuerwehr Köln am Sonntagabend - Stundenlanger Löscheinsatz erforderlich - Brennende Reifen einer ehemaligen Werkstatt erschweren Löscharbeiten
Feuerwehr warnt Bevölkerung über WarnApps - Brandursache noch unklar
(lg) Am Sonntagabend steigt über dem rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Mühlheim plötzlich eine enorme Rauchwolke auf. In einer ehemaligen Lagerhalle mit KFZ-Werkstatt war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, welches sich in kürzester Zeit auf den 30x80 Meter großen Hallenkomplex ausbreitete ...
Vor dem anstehenden BVG-Prozess:
Mehrere hundert Klimaaktivisten demonstrieren in Leipzig gegen A20-Erweiterung - anlässlich des anstehenden Prozesses in der kommenden Woche protestieren Gegner vorm Bundesverwaltungsgericht
Bundesverwaltungsgericht
Demonstration verläuft friedlich - vor dem BVG beginnt am Dienstag der Prozess über Rechtmäßigkeit der geplanten Autobahnerweiterung in Niedersachsen
(sg) Angesichts des für Dienstag terminierten Prozesses rund um die geplante Autobahnerweiterung der A20 in Niedersachsen vor dem Bundesverwaltungsgericht zogen am Sonntag mehrere hundert Klimaaktivisten in einem Protestzug durch Leipzig bis zum Gebäude des BVG und forderten einen sofortigen Stopp des Autobahnbaus.
Von Zaunpfählen durchbohrt:
Polo mit zwei Insassen kommt von Autobahn ab, durchbricht zwei Zäune und kommt nach erst rund 200 Metern zum Stehen - mehrere Zaunpfähle bohren sich durch Windschutzscheibe ins Fahrzeuginnere
Anblick der aus dem Fahrzeug ragenden Holzbalken lässt Unfallhelfer schlimmes vermuten - Insassen haben aber wohl gleich mehrere Schutzengel und werden nur leicht verletzt
(sg) Es muss ein wahres Horrorerlebnis für die Insassen und Augenzeugen bei einem morgendlichen Unfall auf der A7 bei Neumünster gewesenen sein. Gleich mehrere lange Holzzaunpfähle durchbohrten dabei die Frontscheibe des silbernen VW Polo aus Hannover und durchstießen den Innenraum.
Tragischer Unfall auf Emdener Matjesfest:
Junge Mitarbeiterin will verlorenen Gegenstand unter Karussell hervorholen und wird von Fahrgeschäft getroffen - 18-Jährige verstirbt wenig später im Krankenhaus
Polizei ermittelt nun die genauen Umstände des Unglücks - Schausteller zeigen sich am Morgen tief geschockt
(sg) In der Nacht zu Sonntag ist es auf dem Matjesfest in Emde zu einem tödlichen Unfall gekommen. Gegen 0:30 Uhr wollte offenbar eine junge Angestellte eines Karussellbetriebs auf dem Volksfest einen heruntergefallenen Gegenstand unter dem Fahrgeschäft hervorholen. Dabei geriet die junge Frau zwischen Karussell und den Boden und er ...
Illegales Autorennen und falsche Zeugen:
BMW verunfallt nach illegalem Rennen mit zweitem PS-Boliden auf Autobahn bei Saarbrücken - vermeintliche Zeugen erzählen etwas andere Geschichte, um vermutlich den verunfallten Freund zu schützen - zweiter Rennfahrer auf der Flucht
Polizei geht davon aus, dass der verunfallte BMW-Fahrer einer der Rennbeteiligten war - zweite Fahrzeug hinterließ Trümmerteile am Unfallort, ist aber noch flüchtig - Gruppe von Zeugen erzählt Geschichte von zwei PS-Protzen, die den Unfallwagen abgedrängt hätten, Spurenlage entlarvt aber offenbar die Lüge
(sg) In illegales Autorennen ist offenbar die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall auf der A623 bei Saarbrücken in der Nacht zu Sonntag, bei der eine Person verletzt wurde.
Wie sich das ganze genau abspielte, darüber gehen die Meinungen von Polizei und einer Gruppe von Augenzeugen offenbar auseinander:
Rauchmelder werden mal wieder zu Lebensrettern:
Fünfköpfige Familie wird mitten in der Nacht durch Rauchmelder geweckt - starker Qualm dringt wenig später aus dem Keller - Feuerwehr: „Rauchmelder haben ganz klar ihren Dienst getan“
Dank schneller Warnung kann sich die ganze Familie unverletzt ins Freie retten - Feuerwehr kann wenig später den Brand eines Elektrogeräts im Keller löschen
(sg) Gegen kurz vor halb drei wurden die Bewohner eines Kölner Reihenhauses durch ihre zum Glück vorbildlich im Haus installierten Rauchmelder geweckt. Bei der Suche nach dem Grund der Auslösung entdeckte der Hausbesitzer eine starke Verqualmung im Kellerbereich. Dank der frühzeitigen Warnung konnte die gesamte fünfk& ...
Zusammenstoß mit Straßenbahn:
Mercedes und Straßenbahn kollidieren gegen Mitternacht in Leipziger Südvorstadt
Zum Glück gibt es keine Verletzten - Unfallursache noch unklar
Dramatische Szenen bei Gebäudebrand:
Küche in hofseitigem Anbau von Mehrfamilienhaus steht in Flammen - zahlreiche Personen müssen von Feuerwehr gerettet und betreut werden - aufwändige Löscharbeiten im Hinterhof
Umfangreiche O-Töne mit Augenzeugin, direktem Nachbar und der Feuerwehr - 13 Personen werden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt, letztendlich muss zum Glück nur einer ins Krankenhaus - Brandursache noch unklar, in der Wohnung fand offenbar eine größere Feier statt
(sg) „Wir saßen gerade im Grillpalast beim Essen und haben auf einmal eine riesige Rauchentwicklung gesehen“, berichtet Mia Schubert, die daraufhin sofort den Notruf wählte.
Dramatische Szenen spielten sich wenig später in dem betroffenen Wohnhaus am Krefelder Ostwall ab: In Panik stürzten zahlreiche ...
Glück im Unglück:
Segelflieger verfehlt knapp die Autobahn, Absturz auf angrenzender Wiese
Pilot bleibt unverletzt
(jk) Am Samstagmittag hatte der Pilot eines Segelfliegers viel Glück.
Die Feuerwehr Weibersbrunn nahm bereits über dem Ort wahr, dass ein Segelflugzeug scheinbar Probleme mit dem Flug hatte.
Der Segelflieger verlor die Thermik und sank immer schneller Richtung Boden. Der Pilot konnte gerade noch über die ...