Aktuelle Meldungen
Tödlicher Brand in Rangsdorf:
Frau kommt bei Brand ihres Einfamilienhauses ums Leben
Brandursache noch unklar
Schwerer Unfall in Südbrookmerland:
Audi mit zwei jungen Männern überschlägt sich mehrfach - Ersthelfer befreit Schwerverletzte aus Unfallwrack - Fahrer hatte keinen Führerschein und stand vermutlich unter Alkoholeinfluss
Polizei leitete Ermittlungsverfahren gegen den 25-jährigen Fahrer ein und ordnete eine Blutprobe an
(sg) Zwei junge Männer sind am Montagabend bei einem schweren Verkehrsunfall in Münkeboe, Gemeinde Südbrookmerland verletzt worden. Der 25-jährige Fahrer eines Audi hatte keinen Führerschein und stand möglicherweise unter Alkoholeinfluss.
Nach Angaben der Polizei war der Audi gegen 4:30 Uhr am Montagmorg ...
Hilflos im Baumwipfel gefangen:
Gleitschirmflieger bleibt in Baumwipfel hängen - Feuerwehr und Bergwacht können 53-Jährigen erst nach über 2 Stunden aus misslicher Lage befreien
O-Töne mit Rettern und Opfer - Leitern der Feuerwehr waren zu kurz, um an den Mann heranzukommen - erst ein Flugretter der Bergwacht konnte dem Mann ein Seil zuwerfen, um ihn sicher und unverletzt zu Boden zu lassen
(sg) Ein 53-jähriger Paraglider aus Hanau ist am Sonntag bei einer Landung in Poppenhausen im Landkreis Fulda in einen Baumwipfel geraten. Der Mann blieb mit seinem Schirm in über 10 Metern Höhe hängen und konnte sich nicht selbst befreien. Die alarmierte Feuerwehr kam mit ihren Leitern nicht an den im Baum hängenden ...
Spektakulärer Weltrekord in Ostfriesland:
Drachenfest in Dornumersiel stellt Weltrekord mit 335 Lenkdrachen in einer Kette auf - kunterbunte Drachen schmücken den Himmel über dem Nordseestrand
Mehrere hundert Besucher bewundern Weltrekordversuch - alljährliches Drachenfest zählt zu einem der Highlights in der Region
(sg) Spektakuläres Drachenfest in Dornumersiel an der Nordsee: Mehrere hundert Besucher kamen, um die spektakulären Lenkdrachenvorführungen zu bewundern und den Weltrekordversuch mit der längsten Lenkdrachenkette mit 335 Drachen an einer Leine hintereinander zu verfolgen. Der Himmel wurde von rund 100 Drachenpiloten in ein ...
Rechte Zusammenkunft in Dillingen von der Polizei aufgelöst:
Anwohner informieren Polizei über rechtes Konzert im Saarland - überraschte Beamte rücken daraufhin mit Großaufgebot an und kontrollieren die rund 100 Teilnehmer
Polizei hatte offenbar von der Zusammenkunft keine Kenntnis - eine Person wegen verbotener Zeichen auf der Kleidung angezeigt - Zusammenkunft der rechten Szene war offenbar ein Konzert mit verbotenen Liedern
(sg) Die Polizei hat am Samstagabend eine Veranstaltung der rechten Szene in Dillingen im Saarland beendet. In einer Halle im Industriegebiet sollten vermutlich verbotene, rechtsextreme Lieder gespielt werden. Die Beamten kontrollierten die rund 100 Besucher und leiteten ein Strafverfahren gegen eine Person ein.
Tödliches Unfalldrama in Brandenburg:
Mutter mit zwei Jugendlichen kommt von Bundesstraße ab und prallt gegen Baum - 15-jährige Tochter stirbt, Mutter und 14-jähriger Sohn lebensgefährlich verletzt
Feuerwehr muss Mutter aus Unfallwrack schneiden, bevor sie reanimiert werden kann - Rettungshubschrauber fliegt Mutter in Spezialklinik, Sohn kommt mit Rettungswagen in Notaufnahme - Sachverständiger hinzugezogen
(sg) Ein tragischer Unfall ereignete sich am Samstagabend auf der B 107 zwischen Pritzerbe und Döberitz. Ein Hyundai kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Die 15-jährige Beifahrerin starb noch an der Unfallstelle.
Wie die Polizei mitteilte, war die 41-jährige Fahrerin des Hyundai gegen 18 Uhr in ein ...
Feuerwehren üben länderübergreifende Zusammenarbeit:
Große Waldbrandübung mit Deutschen und Französischen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz - Brandbekämpfer rüsten sich für bevorstehende Waldbrandsaison und trainieren verschiedene Szenarien mit Spezialisten aus beiden Ländern
Umfangreiches Material mit drei O-Tönen - Ziel der Übung war eine länderübergreifende Kooperation bei Einsätzen zu stärken und um bestens für den Ernstfall vorbereitet zu sein - auch in diesem Jahr wieder Rekordhitze im Sommer erwartet
(sg) Am Samstag fand im Bienwald bei Schreibenhardt eine grenzüberschreitende Waldbrandübung statt. Rund 130 Feuerwehrkräfte aus Deutschland und Frankreich übten gemeinsam die Bekämpfung eines Vegetationsbrandes in dem waldreichen Gebiet, das sich entlang der Landesgrenze zu Frankreich erstreckt. Der Bienwald hat eine ...
Tödlicher Unfall erschüttert Göppingen:
Mercedes prallt mit hoher Geschwindigkeit gegen Brückenpfeiler und geht in Flammen auf - 26-Jähriger wird aus Wrack geschleudert und stirbt - 23-jähriger Fahrer schwer verletzt von Ersthelfern gerettet
Für den Beifahrer kommt jede Hilfe zu spät - Fahrer überlebt Inferno dank schnellem Eingreifen der Ersthelfer, erleidet aber schwerste Verletzungen
(sg) Ein tragisches Ende nahm eine nächtliche Fahrt auf der Eichertstrasse in Goeppingen. Ein 26-jähriger Mann verlor gegen 3:30 Uhr die Kontrolle über seinen Mercedes und prallte gegen einen Brückenpfeiler. Der Wagen ging in Flammen auf und brannte vollständig aus. Der Fahrer konnte von Ersthelfern gerettet werden, e ...
Schrecklicher Unfall in Solingen:
Fußgänger stirbt nach Kollision mit Auto - 23-jähriger wollte Landstraße an Bushaltestelle überqueren und übersieht herannahenden Pkw
Unfallopfer stirbt noch vor Ort an seinen schweren Verletzungen - Notfallseelsorger muss zahlreiche Angehörige an Unfallstelle betreuen
(sg) Ein 23-jähriger Fußgänger ist am Sonntagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Solingen ums Leben gekommen. Er wurde auf der Neuenkamper Straße im Stadtteil Neuenhaus von einem Auto erfasst, das mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war.
Nach Angaben der Polizei war der 66-jährige Autofahrer gegen Mitternach ...
Trafo lichterloh in Flammen - Feuerwehr kann nicht löschen:
Trafohaus in Wohngebiet gerät in Brand - Aufgrund von Stromschlaggefahr muss Feuerwehr fast eine Stunde tatenlos zusehen, bis Netzbetreiber schließlich Strom abschalten kann
Trafo brannte fast eine Stunde lichterloh - Feuerwehr konnte nur von Distanz Ausbreiten verhindern
(gs) Ein brennendes Trafohaus in einem Wohngebiet in Krefeld-Süd hat am Nachmittag für einen eher ungewöhnlichen Einsatz der Feuerwehr gesorgt: Diese konnte nämlich aufgrund der Stromschlaggefahr fast eine Stunde nicht löschen und musste tatenlos auf den Netzbetreiber warten, bis dieser schließlich vor Ort die S ...