Aktuelle Meldungen

Morgendliches Feuer in Löningen:
Dachstuhlbrand in Gaststätte - Brandursache unklar
Gebäude nicht bewohnbar - eine Personen gerettet - keine Verletzten.
(mw) Die Feuerwehr Löningen war am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr zum Brand in der Hasestraße 4 in Löningen gerufen worden. Ein Dachstuhl stand in Flammen. Das Dachgeschoss der Gaststätte ist vollständig ausgebrand. Eine Person konnte sich selbst aus dem brennenden Gebäude retten eine weitere musste von der Feuerwehr gerettet werden. Es gi ...
Krad vs. Fussgänger:
Kradfahrer erfasst Fußgänger - Beide lebensgefährlich verletzt - mussten am Unfallort reanimiert werden
Unfallursache noch unklar - die Polizei ermittelt
(mw) Am Samstagabend gegen 22 Uhr kam es in Königswinter Oberdollendorf zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Fußgänger. Der 18-jährige Kradfahrer fuhr auf der Heisterbacher Straße in Richtung Rhein. In Höhe der Hausnummer 53 überquerte ein 22-jähriger Fuß ...
Tödliches Unfalldrama:
Audi gerät nach Überholmanöver ins Schleudern und prallt seitlich gegen Baum - 24-jähriger Mitfahrer stirbt - drei weitere Personen schwerst verletzt
Männer im Alter von Mitte 20 bis Mitte 40 waren auf dem Weg, um Verwandte zu besuchen - Feuerwehr muss zwei eingeklemmte Opfer befreien
(gs) Schlimmer Unfall am Abend im Landkreis Cuxhaven - die tragische Bilanz: Ein Toter und drei Schwerverletzte - die Feuerwehr musste zwei eingeklemmte Opfer befreien. Nach ersten Erkenntnissen war der Audi A4 nach einer langgezogenen Kurve und einem Überholmanöver ins Schleudern geraten und dann mit der Beifahrerseite in einen Bau ...
Erneuter Großeinsatz nach Scheunenbrand in Königsbach-Stein:
Scheune mit historischen Motorrad-Oldtimern steht lichterloh in Flammen (on tape) - Feuerwehr und Technisches Hilfswerk sind nun erneut gefordert: Glutnester sorgen für zweiten Brandausbruch
Spektakuläres Augenzeugenvideo und umfangreiches Material mit Bildern vom Folgetag - Scheune muss aufwändig abgerissen werden - über 300.000 Euro Sachschaden
(ch) Nach dem Großbrand am Samstagnachmittag in Königsbach-Stein im Enzkreis sind die Einsatzkräfte auch am Sonntag noch mit einem Großaufgebot vor Ort beschäftigt.
Zunächst war gegen 15 Uhr am Samstagnachmittag in einer an einem Mehrfamilienhaus angrenzenden Scheune - welche auch als Werkstatt ge ...
Wanderer aus Lebensgefahr gerettet:
55-Jähriger will das schöne Wetter genießen und klettert auf 416 Meter hohen Felsen – Mann erleidet dabei Herzinfarkt und muss durch Höhenrettung mit Seilen von steiler Felswand gerettet werden (on tape) – Hubschrauber fliegt Erkrankten in Klinik
Altfels gilt als sehr beliebtes Ausflugsziel in der Region – 55-Jähriger konnte seinen Bruder noch informieren, der den Notruf wählte – Rettungsaktion dauerte fast anderthalb Stunden
(ch) Endlich wieder raus an die frische Luft, die Sonne und die Natur genießen. Das dachte sich vermutlich auch ein Wanderer am Samstagmittag bei Kastel-Staadt. Der Mann hatte sich bei dem frühlingshaften Wetter den Altfelsen als Ziel seines Ausfluges ausgesucht. Der imposante rund 416 Meter hohe Fels thront über der Region, k ...
Warndurchsagen der Feuerwehr:
Gasleitung muss aufgrund eines Schadens ausgetauscht werden – 5.500 Menschen am Samstag ohne Heizung – Feuerwehr fährt durch die Straßen und fordert dazu auf, die Gashähne abzudrehen und nicht in der Hoffnung auf zumindest etwas Wärme voll zu öffnen – Altenheime ebenfalls ohne Warmwasser
Schäden an den Gasthermen oder den Anschlüssen könnten sonst drohen – Reparaturarbeiten bis Samstagabend abgeschlossen – Große Kräftezahl im Einsatz – Warme Luft wird in Altenheim geblasen
(ch) Na zum Glück schaute heute der Frühling vorbei. Bei routinemäßigen Kontrollen stellten Techniker in Eutin einen Defekt an der Gasleitung fest. Ein Bauteil musste ausgetauscht werden, nachdem es durch den Frost beschädigt worden war. Diese Reparatur hätte normalerweise im laufenden Betrieb stattfinden sollen ...
Hamburg taut auf:
Kräftiger Wetterumschwung von tiefstem Winter in den Frühling binnen einer Woche - Großer Andrang am Strand und Jungfernstieg - Familien zieht es in Massen auf die Spielplätze – Kinder genießen das vorfrühlingshafte Wetter und das erste Eis des Jahres – Familienvater: „Das tut gut für die Seele!“ – Wir haben exakt die Orte von vor einer Woche im Schneetreiben heute im Vorher-/Nachher-Vergleich bei Sonnenschein besucht
Eiswagen kommt bei 14 Grad das erste Mal in 2021 zum Einsatz – Es wird gekickt, gerutscht und geschaukelt – Bilder vom Schnee mit direkter Gegenüberstellung von heute im Angebot
(ch) Vor einer Woche hatte es in Hamburg noch minus 10 Grad – nur sieben Tage später zeigt das Thermometer 14 Grad. Der eisige Winter scheint dem Frühling langsam zu weichen. Und die Menschen zieht es in großen Scharen nach draußen. Im Niendorfer Gehege ist der Spielplatz gut besucht. Sämtliche Schaukelplä ...
Paket geht in Flammen auf:
Paket beginnt in DHL-Logistikzentrum in Baden-Württemberg plötzlich zu brennen an – Feuerwehr und Polizei im Großeinsatz – Polizei schließt Zusammenhang mit Briefbomben aus
Glücklicherweise wohl keine Verletzten – Polizei sprach von unklarer Gefahrenlage - Fachexperten des Landeskriminalamtes eingetroffen
(ch) Zu einem Zwischenfall kam es am Samstagmorgen in Leimen. Im DHL-Logistikzentrum fing ein Paket plötzlich Feuer. Die Lieferung soll sich in einem der Auslieferfahrzeuge befunden haben. Die Mitarbeiter konnten sich in Sicherheit bringen, sodass niemand zu Schaden kam. Die Feuerwehr war rasch vor Ort, die Flammen waren da jedoch bereit ...
Gefährlicher Wildwechsel:
Junge Frau weicht Reh aus und prallt gegen Baum – Feuerwehr befreit 18-Jährige schonend aus dem Auto
Frau kommt schwer verletzt in Klinik – Ersthelfer übernahmen Betreuung bis zum Eintreffen der Rettungskräfte
(ch) Auf einer Landstraße bei Rehden verunfallte am späten Freitagabend eine Frau schwer. Der Fahrerin eines Opels sprang nach eigenen Angaben ein Reh vor das Auto, woraufhin sie nach rechts auswich und frontal gegen einen Baum prallte. Ersthelfer hielten an und kümmerten sich um die 18-Jährige, die ihr Auto aus eigener K ...
Volltrunken in die Leitplanke:
Autofahrerin verliert auf der A1 die Kontrolle über ihren Wagen – Auto prallt in beide Leitplanken, ehe es zerstört auf der Fahrbahn stehen bleibt – 50-Jährige saß mit über 2,0 Promille am Steuer und kommt verletzt in Klinik
Verkehrsteilnehmer donnern während Aufräumarbeiten fast ungebremst an Unfallstelle vorbei
(ch) Da wurde die Autobahn anscheinend schmaler als es gewünscht war. Eine 50-Jährige war am Freitagabend auf der A1 in Richtung Osnabrück unterwegs. Zwischen Cloppenburg und Vechta verlor sie dann jedoch die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Der Opel Corsa fuhr zunächst in die linke Leitplanke, um dann über die k ...