Gemeldeter Badeunfall fordert Großeinsatz:
Mann wird an beliebten Badesee in Baden-Württemberg vermisst - Persönliche Gegenstände am Ufer gefunden - Großangelegte Suche mit DLRG, Feuerwehr, Tauchern und Hunden muss bei Einbruch der Dunkelheit abgebrochen werden
Stundenlange Suche wird am Abend ergebnislos eingestellt - der Mann bleibt zunächst vermisst - Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Datum: Donnerstag, 03. Juli 2025, 19:30 Uhr
Ort: Bad Schönborn-Langenbrücken, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
(tz) Am Donnerstagabend gegen 19.40 Uhr wurde ein Badegast am Philippsee in Bad Schönborn - Langenbrücken als vermisst gemeldet. Der Mann war zuvor zum Schwimmen ins Wasser gegangen und nicht zurückgekehrt, was einen Großeinsatz der Rettungskräfte auslöste.
,,Es wurden persönliche Gegenstände am Ufer gefunden, woraufhin eine große Suchaktion ausgelöst würde“, so Manuel Veith, Einsatzleiter der DLRG Bezirk Karlsruhe. Kräfte der Feuerwehr, der DLRG Wasserrettung des Bezirk Karlsruhe, der Drohnenstaffel der Feuerwehr Kronau und der Polizei rückten mit einem Großaufgebot an und suchen das Gewässer intensiv mit Booten und einem Hubschrauber ab, auch die Uferbereiche wurden abgesucht. Taucher und eine Drohne sind im Einsatz.
Diese Suche wurde zunächst erfolglos abgebrochen und weitere Maßnahmen am Folgetag eingeleitet. Nachdem ein Zeuge der Polizei mitgeteilt hatte, dass sich der Vermisste in der Nacht bei ihm aufgehalten habe, wurden die Suchmaßnahmen am Philippsee eingestellt. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen, konnte der 42-Jährige am Freitagnachmittag von der Kriminalpolizei wohlbehalten in Bruchsal angetroffen werden.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.