saarland
Mittwoch, 02. Juli 2025
A8, Moselbrücke bei Schengen, Saarland
News-Nr.: 46897

Risse in wichtiger Moselbrücke entdeckt:
Risse in moderner Stahlkonstruktion der Moselbrücke der Autobahn A8 bei Schengen - Lastwagen-Verkehr wird stark eingeschränkt - Auswirkungen und Ausmaß der Beschädigungen noch nicht abschließend bekannt

Auswirkungen auf Grenzverkehr und Grenzkontrollen der wichtigen Verbindungsbrücke

Bildergalerie vorhanden

Datum: Mittwoch, 02. Juli 2025

Ort: A8, Moselbrücke bei Schengen, Saarland

 

(fg) War die schwüle Sommerhitze dem Bauwerk zu viel? An der Moselbrücke der Autobahn A8 am Grenzübergang Perl-Schengen sind Risse festgestellt worden. Das bestätigte die Autobahn GmbH des Bundes am Dienstag. Derzeit wird das Bauwerk umfassend untersucht.

Nach ersten Erkenntnissen liegen Schäden in der Stahlkonstruktion der Brücke vor. Die Moselbrücke der A8 bei Perl wurde erst im Jahr 2002 fertiggestellt. Um das Bauwerk kurzfristig zu entlasten, wurden nun sofortige Verkehrsbeschränkungen für schwere Fahrzeuge eingeführt. Für Busse und Lastwagen mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen gilt ab sofort ein Überholverbot. Zudem müssen diese Fahrzeuge – auch im Stau – einen Mindestabstand von 50 Metern zum vorausfahrenden Schwerfahrzeug einhalten.

Besonders betroffen sind auch Schwertransporte: Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 44 Tonnen dürfen die Brücke vorerst nicht mehr überqueren. Für den normalen Pkw-Verkehr bestehen derzeit keine Einschränkungen.

Dennoch warnt die Autobahn GmbH vor möglichen Verkehrsproblemen, insbesondere in Kombination mit den weiterhin laufenden Grenzkontrollen auf deutscher Seite. Wie lange die Maßnahmen aufrechterhalten werden müssen, ist derzeit unklar. Die Ergebnisse der laufenden Untersuchungen sollen in den kommenden Wochen weitere Aufschlüsse über das Ausmaß der Schäden und mögliche Reparaturmaßnahmen liefern.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.