Extreme Trockenheit und Sommerhitze mit Temperaturen jenseits der 30 Grad sorgen für Waldbrand in Brandenburg:
Etwa acht Hektar Waldfläche bei Treuenbrietzen in Brand geraten - Feuer weitet sich aus und ist noch nicht unter Kontrolle - Feuerwehr unter schwierigen Bedingungen im Großeinsatz
Pendelverkehr eingerichtet, weitere Wehren nachalarmiert - Noch unklar, ob es sich um munitionsbelastetes Gebiet handelt - Höchste und zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe in fast ganz Brandenburg
Datum: Dienstag, 01. Juli 2025, ca. 14:00 Uhr
Ort: Treuenbrietzen-Frohnsdorf, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
(ah) Durch die extreme Trockenheit und die hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad gilt in fast ganz Brandenburg derzeit die höchste oder zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe - und dies nicht ohne Grund: Am Dienstag brach bei Treuenbrietzen-Frohnsdorf ein solcher Brand aus.
Etwa acht Hektar Waldfläche gerieten dort in Brand, was zu einem Großeinsatz der Feuerwehr führte. Am Nachmittag war das Feuer noch nicht unter Kontrolle und weitete sich aus. Ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen wurde eingerichtet, weitere Wehren wurden nachalarmiert. Die Löschkräfte gehen weiter unter schwierigen Bedingungen gegen den Brand vor.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.