niedersachsen
Sonntag, 15. Juni 2025, 12:24 Uhr
Oldenburg, Niedersachsen
News-Nr.: 46769

3-D-Vermessung nach tödlichem Polizeieinsatz in Oldenburg
Tatort in der Achternstraße am Sonntag digital erfasst

Maßnahme dient Gutachten im Fall Lorenz A.

Bildergalerie vorhanden

Datum: Sonntag, 15. Juni 2025, 12:24 Uhr

Ort: Oldenburg, Niedersachsen

 

(th) Am Sonntag (15. Juni 2025) hat die Polizei eine dreidimensionale Vermessung des Tatorts in der Oldenburger Innenstadt durchgeführt. Hintergrund ist der tödliche Schusswaffeneinsatz eines Polizeibeamten am 20. April 2025 gegen 2:40 Uhr, bei dem der 21-jährige Lorenz A. aus Oldenburg ums Leben kam.

Die Maßnahme erfolgte zur Erstellung eines technischen Gutachtens, das von der Staatsanwaltschaft Oldenburg beauftragt wurde. Kriminaltechniker der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), des Landeskriminalamts (LKA) sowie der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch setzten in der Achternstraße unter anderem einen 3-D-Laserscanner ein. Dieser dient dazu, den Tatort millimetergenau digital zu rekonstruieren.

Das daraus entstehende Modell soll helfen, die Positionen der beteiligten Personen zum Zeitpunkt der Schussabgabe zu bestimmen. Grundlage hierfür sind auch bereits gesichtete Video- und Audioaufnahmen, die den Vorfall jedoch nur unvollständig zeigen.

Zur Ergänzung der digitalen Aufnahmen wurden auch Drohnen eingesetzt, gesteuert von speziell ausgebildeten Polizeikräften aus Cuxhaven. Für die Dauer der Maßnahme blieb die Achternstraße für die Öffentlichkeit gesperrt.

Im Vorfeld der Vermessung ließ die Stadt Oldenburg in Absprache mit der Familie von Lorenz A. Gegenstände entfernen, die an der Stelle zum Gedenken abgelegt worden waren. Ziel war es, die örtlichen Gegebenheiten der Tatnacht möglichst realitätsnah abzubilden.


Zusatzinfos vorhandenWeiterführende Infos zum Thema:
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.