baden_wuerttemberg
Mittwoch, 04. Juni 2025, ab 19:00 Uhr
Ulm und Stadtteile von Ulm, Baden-Württemberg
News-Nr.: 46705

,,Das habe ich noch nie erlebt!" - Downburst in Superzelle richtet schwere Schäden in Ulm an - Anwohner im Juni mit Schneeeschieber unterwegs:
Mehrere Bäume auf halber Höhe einfach abgerissen - Ganze Ortschaft in Winterlandschaft verwandelt, Fensterscheibe durchschlagen (on tape) - Tornadoverdacht verwüstet ganze Straße in Donaustetten - Loch in Hausdach von Mehrfamilienhaus gerissen - Dachfenster reißt komplett ab und fliegt umher (Anwohner im O-Ton) - viele Bäume entwurzelt - Schäden in Millionenhöhe - Feuerwehren und Notfallseelsorger für betroffene Anwohner im Dauereinsatz

Umfassendes Videomaterial, inklusive Drohnenaufnahmen und mehreren O-Tönen - Gewitterfront zog am Abend mit voller Wucht über Ulm und die Umgebung

Bildergalerie vorhanden

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, ab 19:00 Uhr

Ort: Ulm und Stadtteile von Ulm, Baden-Württemberg

 

(et) Die nach Norden gezogene Superzelle hat am Mittwochabend schwere Schäden in Baden-Württemberg hinterlassen. Eine Fallböe oder möglicherweise sogar ein Tornado hat in Ulm große Schäden angerichtet.

Auf einer Allee am Ortsrand von Ulm, auf der L 240 bei Ulm-Donaustetten, wurden durch den Sturm gleich sechs Bäume in der Mitte einfach abgerissen. Die Feuerwehr musste mit mehreren Kräften anrücken und die auf der Straße liegenden Bäume klein sägen. Und auch im Stadtgebiet wurde die Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen gerufen.

Der Stadtteil Ulm Gögglingen wurde von Hagelmassen überschwemmt: Die Hagelkörner waren teilweise so groß, dass sie es schafften eine Fenstrerscheibe zu durchschlagen und so viel, dass Anwohner im Juni den Schneeschieber raus holen mussten um die Wege vor ihrer Haustür weirder frei zu bekommen. 
In Ulm-Donaustetten hat eine Sturmböe in der Straße ,,Am Wasserturm“ massive Schäden angerichtet. Das Dach eines Mehrfamilienhauses wurde abgedeckt. Ein großes Loch klafft im Dach des Hauses. An einem Wohnhaus wurde ein ganzes Dachfenster herausgerissen und auf die Straße geschleudert, erzählt uns ein Anwohner. ,,Sowas habe ich noch nie erlebt", erzählt uns ein anderer Anwohner im Schock.

Viele Bäume wurden einfach umgerissen. Zahlreiche Dachziegel umhergewirbelt. Die Feuerwehr ist mit Drehleitern und zahlreichen Kräften bis tief in die Nacht im Einsatz um die Dächer provisorisch abzudichten. Laut dem Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Ulm werden die Aufräumarbeiten noch länger andauern. Notfallseelsorger sind ebenfalls vor Ort, um Anwohner zu betreuen. Mehrere Wohnungen sind vorerst nicht mehr bewohnbar.

Bis in Ulm alle Schäden beseitigt sind, wird es noch einige Tage oder gar Wochen dauern. Immerhin wurde nach aktuellem Sachstand niemand ernsthaft verletzt.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.