Evakuierung nach Bombenfund in Köln angelaufen:
Rettungskräfte bringen Patienten aus Krankenhaus und Altenheim - Durchsagen an die Bevölkerung über Feuerwehrdrohne - Anwohner werden in Messehalle betreut
Großeinsatz in der Domstadt - Bomben sollen im Laufe des Tages entschärft werden
Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, ca. 11:30 Uhr
Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen
(ah) Nach dem Fund dreier Fliegerbomben in Köln-Deutz haben am Morgen die Evakuierungsmaßnahmen begonnen, Zahlreiche Einsatzkräfte sind vor Ort und bringen unter anderem Patienten eines Krankenhauses im Gefahrenbereich in Sicherheit. Die Feuerwehr setzte eine Drohne ein, um Durchsagen an die Anwohner zu machen.
Für die Entschärfung wurde ein Gefahrenbereich von 1000 Metern festgelegt. Betroffen sind unter anderem rund 20.000 Anwohner, aber auch Krankenhäuser, Altenheime der Deutzer Bahnhof, die Lanxess Arena und drei wichtige Rheinbrücken. Für Anwohner, die nicht anderweitig unterkommen können, wurde in einer Messehalle ein Betreuungspunkt eingerichtet.

Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.