Großbrand in Industriehalle bei Heusweiler:
Grünschnitt-Verbrennung greift auf Gebäude über - Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung - Flammen on Tape
Datum: Samstag, 12. April 2025, 15:00 Uhr
Ort: Heusweiler, Regionalverband Saarbrücken, Saarland
(th) Am Samstag gegen 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr Heusweiler in das Industriegebiet am alten Schacht Dilsburg im Regionalverband Saarbrücken alarmiert. In einer Lagerhalle einer Tiefbaufirma war ein Feuer ausgebrochen. Bereits auf der Anfahrt war eine große Rauchsäule sichtbar. Daraufhin wurde der gesamte Löschbezirk Heusweiler nachalarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Lagerhalle in Vollbrand. Zahlreiche Holzpaletten brannten auf dem Gelände. Durch die Hitzeeinwirkung stürzte die Dachkonstruktion des Gebäudes ein. In der Halle befand sich ein Gabelstapler. Die Einsatzkräfte kühlten das Fahrzeug vorsorglich mit Löschwasser, da unklar war, ob es mit Gas oder Treibstoff betrieben wurde. Ein neben dem Gebäude abgestellter Transporter wurde durch die Flammen beschädigt.
Die Flammen griffen teilweise auf angrenzende Waldflächen über. Hangabwärts drohte der Brand sich einem Bereich mit Wochenendhäusern an einem Weiher zu nähern. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindern. Die Wasserversorgung erfolgte teils über mehrere hundert Meter durch das angrenzende Gelände einer Firma.
Gegen 16:30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Rund 70 Einsatzkräfte waren beteiligt. Die Polizei sichtete vor Ort die Brandstelle. Im Rahmen der Maßnahmen wurde eine verdächtige Person überprüft. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Die Person wurde nach Feststellung der Personalien entlassen.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und konzentrieren sich im Moment auf die Verbrennung von Grünschnitt, die außer Kontrolle geraten ist. Die Kriminalpolizei hat Brandermittler für Montag angekündigt.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.