Hauptstadtflughafen BER lahmgelegt:
Verdi-Warnstreik legt den Flughafen Berlin-Brandenburg komplett lahm - 500 Flüge sind gestrichen, 69.000 Passagiere betroffen - Schaden alleine hier von 1,5 Mio. Euro
Einzelne Passagiere gestrandet - Lediglich Regierungsflüge und Notlandungen noch möglich
Datum: Montag, 10. März 2025, 1 Uhr
Ort: Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), Schönefeld, Brandenburg
(ch) 24-Stunden ist der Flughafen BER nun lahmgelegt. Nach der Streikankündigung von Verdi wurden alle 492 Starts und Landungen für den Montag gestrichen. Rund 69.000 Passagiere können am Hauptstadtflughafen nicht wie geplant abgefertigt werden. Wer konnte, hat noch auf einen früheren Flug umgebucht oder verlängert seinen Aufenthalt mehr oder minder unfreiwillig. Nach der Ankündigung am Freitag strandeten nur wenige Passagiere tatsächlich am Flughafen. Doch auch finanziell sind die Folgen enorm: laut Medienberichten liegt der Schaden beim BER alleine bei 1,5 Mio. Euro aufgrund von ausgefallenen Einnahmen in der Personenbeförderung.
Bundesweit sollen 3.400 Flüge ausfallen und 510.000 Passagiere ihre Reisen nicht wie geplant antreten.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.