bayern
Sonntag, 2. März 2025, 5:40 Uhr
Buchenberg, Landkreis Oberallgäu, Bayern
News-Nr.: 46159

Flucht-Panne nach nur gut 100 Metern:
Automatenknacker schlagen in Buchenberg zu – Täter flüchten unbemerkt, verunfallen aber mit ihrem Fluchtwagen an nahegelegener Bushaltestelle und müssen zu Fuß weiter – Diebe stecken Fahrzeug in Brand

Feuerwehr wird nacheinander zu brennendem Pkw und dann zur nahegelegenen Bankfiliale alarmiert – Zusammenhang beider Vorfälle stellen Ermittler erst später fest – Täter können daher trotz Panne unerkannt fliehen – auch Automatenaufbruch geht offenbar schief

Bildergalerie vorhanden

Datum: Sonntag, 2. März 2025, 5:40 Uhr

Ort: Buchenberg, Landkreis Oberallgäu, Bayern

 

(sg) In der Nacht zum Sonntag kam es in Buchenberg zu zwei ungewöhnlichen Vorfällen, die mit großer Wahrscheinlichkeit in einem Zusammenhang stehen.
Gegen 5:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem brennenden Pkw in der Lindauer Straße alarmiert. Das Fahrzeug stand zwischen einer Verkehrsinsel und einer Bushaltestelle in Vollbrand. Auffällig war, dass die Kennzeichen des Fahrzeugs fehlten.
Nur wenige Stunden später, gegen 8:30 Uhr, erfolgte ein weiterer Einsatz der Feuerwehr in unmittelbarer Nähe. An der Raiffeisenbank-Filiale in der Lindauer Straße 3 wurden verdächtige Gegenstände entdeckt, und der Geldautomat wies Aufbruchspuren auf. Die Tür zum Automatenraum war aufgebrochen, und es gab Hinweise darauf, dass versucht wurde, den Tresor von hinten zu öffnen. Laut Bürgermeister gelang es den Tätern jedoch nicht, den Tresor zu knacken. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sichert derzeit Spuren.
Es besteht der Verdacht, dass das brennende Fahrzeug, ein hochmotorisierter Audi A6, als Fluchtwagen diente. Hinweise wie ein beschädigter Bordstein und Bremsspuren auf dem Gehsteig lassen weiter vermuten, dass das Fahrzeug bei der Flucht verunfallte und anschließend in Brand gesetzt wurde, um Spuren an dem fahruntüchtigen Pkw zu verwischen. Auch in der Bankfiliale wurden die Spuren durch einen abgeschossenen Feuerlöscher versucht zu vertuschen. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. Warum der Aufbruch der Bank keine Alarm auslöste, ist unklar.


Zusatzinfos vorhandenWeiterführende Infos zum Thema:
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.