nordrhein_westfalen
Samstag, 1. März 2025
Ort:  Kalletal, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
News-Nr.: 46156

Auch in der "Provinz" feiert man Karneval:
Karnevalsumzug lockt mehr Zuschauer und Teilnehmer als Einwohner in das 1100-Sellen-Dorf Kalldorf

Ausgelassene Stimmung in „Kalledonien“ – tausende Zuschauer und fast 1000 Teilnehmer feiern ausgelassen den ganzen Tag die bereits seit 1950 andauernde Tradition in dem kleinen Ort im Kreis Lippe

Bildergalerie vorhanden

Datum: Samstag, 1. März 2025

Ort:  Kalletal, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen

 

(sg) Am heutigen Samstag verwandelte sich das sonst beschauliche kleine Dorf Kalldorf im lippischen Kalletal in ein buntes Meer aus Farben und Fröhlichkeit. Der alljährliche Karnevalsumzug zog tausende Narren aus nah und fern an, die gemeinsam die Straßen des Ortes in eine ausgelassene Festmeile verwandelten.
Insgesamt 56 Gruppen, darunter sowohl Fußgruppen als auch aufwändig gestaltete Festwagen, beteiligten sich an dem Umzug. Rund 960 Teilnehmer aus der gesamten Region (bei nur gut 1100 Einwohnern) präsentierten ihre kreativen Kostüme und sorgten für staunende Gesichter bei den zahlreichen Zuschauern. Bei herrlichem Wetter strahlte die Kalldorfer Festmeile in den bunten Farben der fantasievollen Verkleidungen.
Der Karneval hat in Kalldorf, liebevoll auch "Kalledonien" genannt, eine lange Tradition. Seit den 1950er Jahren wird hier ausgelassen gefeiert. Was einst mit bescheidenen Kostümfesten begann, hat sich über die Jahre zu einer Großveranstaltung entwickelt, die weit über die Grenzen des Kalletals hinaus bekannt ist. Neben der großen Prunksitzung gehören mittlerweile auch der Kinderkarneval, der Maskenball und der große Umzug am Karnevalssamstag zu den festen Bestandteilen der fünften Jahreszeit in Kalldorf.
Die Veranstaltung verlief reibungslos und ohne Zwischenfälle. Dank eines überarbeiteten Sicherheitskonzepts sorgten zahlreiche Helfer dafür, dass die Zuschauer das Spektakel unbeschwert genießen konnten.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.