brandenburg
Sonntag, 16. Februar 2025, 23:30 Uhr
Stahnsdorf, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
News-Nr.: 46070

Mutmaßlicher Brandstifter schlägt doppelt zu:
Sprinter brennt auf offener Straße lichterloh - Während Feuerwehrleute löschen, bemerken sie dichten Rauch aus wenige Meter entfernter Tiefgarage aufsteigen - 80 Menschen müssen aus Wohnungen evakuiert werden - Mehrere Fahrzeuge durch Brände zerstört oder beschädigt

Glücklicherweise niemand verletzt - Betroffene kommen in Sporthalle unter - Auch Tiefgarage stark in Mitleidenschaft gezogen

Bildergalerie vorhanden

Datum: Sonntag, 16. Februar 2025, 23:30 Uhr

Ort: Stahnsdorf, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg

 

(ch) Ein Großeinsatz hielt Feuerwehr und Anwohner in Stahnsdorf gleichermaßen in der Nacht zum Montag in Atem: Gleich zwei Brände brachen fast zeitgleich aus und sorgten für einen massiven Einsatz von Rettungskräften. Gegen 23:10 Uhr ging der erste Notruf bei der Feuerwehr ein: Ein geparkter Kleintransporter in der Potsdamer Allee stand in Flammen. Nur Minuten später schlug eine automatische Brandmeldeanlage in einer gegenüber befindlichen Tiefgarage Alarm – dort brannte ein weiteres Fahrzeug lichterloh.

Durch die enorme Hitze- und Rauchentwicklung wurden weitere Autos sowie die Tiefgarage selbst beschädigt. Die Feuerwehrleute aus Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow kämpften unter schwerem Atemschutz gegen die Flammen, während parallel das Feuer am Kleintransporter außerhalb der Garage gelöscht wurde. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten rund 80 Bewohner der angrenzenden Wohnhäuser evakuiert werden. Sie fanden vorübergehend in einer nahegelegenen Sporthalle Unterschlupf. Erst nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen konnten sie in ihre Wohnungen zurückkehren.

Glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt. Mehrere Rettungswagen waren dennoch vorsorglich vor Ort, um betroffene Personen medizinisch zu betreuen.

Nach etwa zwei Stunden hatte die Feuerwehr die Lage unter Kontrolle. Zwei Drehleitern und zahlreiche Löschfahrzeuge waren im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache der beiden Brände aufgenommen. Dabei wird auch geprüft, ob die Brände vorsätzlich gelegt wurden, wie es den ersten Anschein macht. Der Schaden kann noch nicht abgeschätzt werden, dürfte aber im sechsstelligen Bereich liegen.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.