berlin
Montag, 10. Februar 2025, ab 03:00 Uhr
Berlin
News-Nr.: 46008

24-Stunden-Streik bei BVG hat begonnen:
Erhebliche Einschränkungen im ÖPNV - Alle U-Bahnen, Trams und einige Busse bleiben stehen - Tausende Pendler betroffen - Lange Gesichter in Bussen und Bahnen

Verdi fordert für ca. 16.000 Beschäftigten monatlich 750 Euro mehr Gehalt

Bildergalerie vorhanden

Datum: Montag, 10. Februar 2025, ab 03:00 Uhr

Ort: Berlin

 

(jb) Fahrgäste in der Hauptstadt müssen sich erneut auf massive Einschränkungen im Nahverkehr einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Montag, den 10. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Von 3 Uhr früh bis 3 Uhr am Dienstag stehen U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse still. Die S-Bahn ist von dem Streik nicht betroffen. Der Arbeitskampf ist bereits der zweite in der laufenden Tarifrunde. Die Verhandlungen am vergangenen Freitag endeten ohne Einigung. Verdi fordert für die rund 16.000 Beschäftigten monatlich 750 Euro mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie zusätzliche Zulagen für Schichtarbeit. Die BVG hingegen bietet eine schrittweise Lohnerhöhung von 15,3 Prozent über vier Jahre. Das Unternehmen kritisiert den Warnstreik scharf und wirft Verdi vor, das Angebot nicht inhaltlich geprüft zu haben. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Dienstag angesetzt. Fahrgäste sollten sich auf erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.