bayern
Sonntag, 12. Januar 2025, 16:30 Uhr
Nersingen, Landkreis Neu-Ulm, Bayern
News-Nr.: 45875

Pkw außer Kontrolle kracht in Menschengruppe:
52-jähriger Fahrer verliert Kontrolle über sein Auto und überfährt drei wartende junge Leute an Bushaltestelle – drei Schwerverletzte

Rettungskräfte mit Großaufgebot vor Ort – Rettungshubschrauber im Einsatz – genaue Unfallursache noch unklar

Bildergalerie vorhanden

Datum: Sonntag, 12. Januar 2025, 16:30 Uhr

Ort: Nersingen, Landkreis Neu-Ulm, Bayern

 

(sg) Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Nersingen, Landkreis Neu-Ulm, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei junge Menschen schwer verletzt wurden. Gegen 16:30 Uhr war ein 52-jähriger Autofahrer mit seinem Nissan Kleinwagen auf der ehemaligen Bundesstraße 10 in Richtung Neu-Ulm unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Der Wagen geriet in eine Bushaltestelle und erfasste dort drei Fußgänger. Eine 21-jährige Frau wurde dabei frontal vom Fahrzeug erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Auch die beiden weiteren Betroffenen, ein 21-jähriger Mann und eine 21-jährige Frau, erlitten schwere Verletzungen. Der Wagen beschädigte zudem das Haltestellenschild der Bushaltestelle „Nersingen Ortsmitte“.
Rettungskräfte rückten mit großem Aufgebot aus: Fünf Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge und der Rettungshubschrauber „Christoph 22“ waren mit insgesamt 19 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehr, die sich nur 100 Meter entfernt bei einer Faschingsveranstaltung befand, war rasch vor Ort. Sie übernahm die Absperrung und leitete den Verkehr über mehrere Stunden um.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft untersuchte ein Sachverständiger die Unfallstelle, um den genauen Hergang zu rekonstruieren. Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit wurde der Bereich von der Feuerwehr ausgeleuchtet.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Der Fahrer des Nissan blieb unverletzt, es wird jedoch geprüft, ob gesundheitliche Probleme oder technische Defekte eine Rolle gespielt haben könnten.
 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.