Bevölkerung wurde gewarnt:
Feuer breitet sich aus Kühler in angrenzendes Silo aus - Feuerwehr mit bis zu 100 Kräften im Einsatz - Löscharbeiten bis tief in die Nacht
Aufgrund von Rauchentwicklung wurde Bevölkerung im Stadtteil Harburg aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten
Datum: Donnerstag, 09. Januar 2025, 23 Uhr
Ort: Hamburg-Harburg
(ch) Am Donnerstagabend kam es in der 1. Hafenstraße in Hamburg-Harburg zu einem Brand. Nach bisherigen Informationen brach das Feuer zunächst in einem Kühler aus und breitete sich anschließend auf ein angrenzendes Silo aus. Die Feuerwehr Hamburg war mit rund 80 bis 100 Einsatzkräften vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr unter anderem das zweitgrößte Teleskopmastfahrzeug (TMF 70) ein, um die Löscharbeiten auch von oben effektiv durchführen zu können. Bis spät in die Nacht arbeiteten die Einsatzkräfte daran, den Brand im Inneren des Silos zu löschen.
Anwohner in Harburg und den umliegenden Stadtteilen wurden vorsorglich durch Radiodurchsagen und Warn-Apps informiert. Eine akute Gefahr bestand nicht, jedoch wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung auf eine mögliche Geruchsbelästigung hingewiesen. Gegen 1 Uhr konnte die Warnung wieder aufgehoben werden. Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.