baden_wuerttemberg
Donnerstag, 09. Januar 2025, 15:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
News-Nr.: 45857

Tumultartige Szenen bei Dönerladen-Neueröffnung enden in Polizeieinsatz:
Eröffnung von neuer Filiale mit Ein-Cent-Döner-Angebot sorgt für Ansturm von hunderten Menschen - Sicherheitspersonal kann tumultartige Szenen vor der Dönerfiliale nicht unter Kontrolle bringen - Polizei muss mit Großaufgebot anrücken (on tape) - Eröffnung wird schließlich abgebrochen und Dönerfiliale schließt vorzeitig

Polizeieinsatz vor Haus des Döners - Beamte wollen öffentliche Ordnung wiederherstellen - Betreiber schließt den Laden vorzeitig, da die Menschenmassen nicht zu beruhigen sind

Bildergalerie vorhanden

Datum: Donnerstag, 09. Januar 2025, 15:30 Uhr

Ort: Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

 

(jb) Döner-Wahnsinn in Freiburg: Am Donnerstag wurde in Freiburg die erste Filiale der Döner-Kette „Haus des Döners“ eröffnet. Das Konzept ist angelehnt an die Netflix-Serie „Squid Game“. Hunderte Menschen strömten in die Dönerbude - es kam zu tumultartigen Szene. Die Polizei musste anrücken. Die Eröffnung wurde schließlich abgebrochen.

Einen Döner für nur einen Cent - das ist das Angebot der Eröffnung der Döner-Kette ,,Haus des Döners". In Freiburg im Breisgau sorgte dies am Donnerstagnachmittag für einen erwartungsgemäßen Besucheransturm. Hunderte Menschen strömten zur Dönerbude - eine Schlange soweit das Auge reicht.
Das Sicherheitspersonal vor Ort brachte die Lage am Nachmittag jedoch nicht mehr unter Kontrolle. Es kam zu tumultartigen Szenen bei wartenden Gästen. Die Polizei musste mit starken Kräften anrücken. Da jedoch auch die Beamten die öffentliche Ordnung nicht herstellen konnten, wurde die Eröffnungsfeier kurzerhand abgebrochen. Der Dönerbuden-Betreiber schloss seinen Laden und die Polizei löste die Menschenmenge schließlich unter Protest-Rufen auf.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.