Unterkunft für Asylsuchende im Landkreis Rosenheim in Flammen:
Als Gemeinschaftsunterkunft genutztes Wohnhaus bei Brand zerstört - Alle 15 Personen, darunter acht Kinder, können sich ins Freie retten - Feuerwehr im Großeinsatz
Brandursache unklar - Polizei ermittelt
Datum: Dienstag, 07. Januar 2025, ca. 05:45 Uhr
Ort: Griesstätt, Landkreis Rosenheim, Bayern
(ah) in Griesstätt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim ist am Dienstagmorgen eine Unterkunft für Asylsuchende bei einem Brand zerstört worden. Erst Angaben zufolge war das Feuer gegen 5:45 Uhr in dem als Gemeinschaftsunterkunft genutzten Wohnhaus ausgebrochen und hatte sich rasch ausgeweitet, so dass kurz darauf helle Flammen aus dem Gebäude schlugen. Die Feuerwehr rückte mit einem aus mehreren Ortswehren bestehenden Großaufgebot an, um gegen die Flammen vorzugehen. Es gelang den Löschkräften schließlich, das Feuer unter Kontrolle zu bringen; das Haus brannte jedoch weitgehend aus.
Alle 15 Bewohner der Unterkunft, darunter acht Kinder, konnten sich ins Freie retten und blieben offenbar unverletzt.. Die Brand Ursache ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.