Abgerissene Oberleitung stoppt Regionalzug mit 360 Personen:
Regionalbahn bleibt ohne Strom auf freier Strecke stehen und wird erst nach mehreren Stunden von der Feuerwehr evakuiert - Nach einer Stunde fällt das Licht aus - Feuerwehr wird von der Bahn nur zum Ausleuchten alarmiert - Vor Ort stellen sich statt 86 ganze 360 Passagiere heraus
Genervte Reisende müssen rund einen Kilometer Fußmarsch zum nächsten Bahnübergang auf sich nehmen
Datum: Montag, 06. Januar 2025, 19:00 Uhr
Ort: Welver, Landkreis Soest, Nordrhein-Westfalen
(et) In Welver in NRW ging einer Regionalbahn am Montgnachmittag plötzlich der Strom aus. Ein umgestürzter Baum hatte die Oberleitung abgegerissen und der Zug kam keinen Meter mehr weiter. Die voll besetzte Bahn des Rhein-Ruhr-Express stand bereits seit 16:30 Uhr auf freier Strecke, nach einer Stunde ging das Licht aus, doch die Feuerwehr wurde erst gegen 18:30 Uhr alarmiert. Da die Leitung vermutlich nicht zeitnah wieder flott gemacht werden konnte, entschied man sich doch für die Hilfe der Feuerwehr. Die wurden jedoch nur zum Ausleuchten der Bahnstrecke mit 86 Personen im Zug gerufen. Vor Ort stellte sich dann aber heraus das es 360 Personen waren, die evakuiert werden mussten. Doch bis zum nächsten Bahnübergang mussten die 360 genervten Fahrgäste rund einen Kilometer Fußmarsch auf sich nehmen. Von dort wurden sie mit einem Ersatzbus zum Rathaus mit dem Bahnhof in der Nähe gefahren, wo es warme Getränke gab und sie ihre Reise fortsetzen zu können.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.