Autofahrer wird von umstürzenden Baum vor den Augen seiner Familienangehörigen schwerst verletzt:
Daciafahrer fährt auf Bundesstraße gegen umgestürzten Baum - Beim begutachten des Schadens wird der Mann von weiterem umstürzenden Baum getroffen
Weiterer umgestürzter Baum blockiert Fahrbahn im Landkreis Oldenburg - Loser Bauzaun muss von der Feuerwehr gesichert werden - Feuerwehr im Dauereinsatz
Datum: Montag, 06. Januar 2025, 18:00 Uhr
Ort: Prinzhöfte und Harpstedt, Landkreis Oldenburg + B212 bei Elsfleth, Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen
(et) Ein Autofahrer in Niedersachsen wurde von einem umstürzenden Baum schwer verletzt. Der Mann mit seinem vollbesetzten Dacia auf der B 212 unterwegs und war in der Dunkelheit gegen einen umgestürzten Baum gefahren. Als er gerade ausgestiegen war um sich den Blechschaden anzuschauen, stützte ein weiterer großer Baum genau auf ihn herab. Die anderen vier Familienangehörigen im Auto, darunter auch ein Kleinkind mussten hilflos zusehen. Der 60-jährige Fahrer wurde erlitt schwerste Kopfverletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die anderen geschockten Familienangehörigen wurden von Rettungsdienst untersucht. Zu ihrer weiteren Betreuung wurde eigens ein Notfallseelsorger zur Unfallstelle bestellt.
Auch im Landkreis Oldenburg hinterließ das Sturmtief üseine Spuren. In Prinzhöfte stürzte ein Baum quer über die Straße und blockierte die Fahrbahn. Die Feuerwehr musste mit Kettensägen anrücken und den Baum beseitigen. Außerdem mussten die Einsatzkräfte in Harpstedt einen Bauzaun sichern von dem sich eine großflächige Folienbespannung gelöst hatte.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.