nordrhein_westfalen
Samstag, 04. Januar 2025, 15:00 Uhr
Detmold, Landkreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
News-Nr.: 45813

Polizei fahndet bundesweit nach 19-Jährigem Mörder von Detmold:
Gruppenstreit eskaliert - Messerattacke und Schüsse - Mordkommission ermittelt - Täter (19) flüchtet, nachdem er Kontrahenten in den Kopf schoss - Heli bei Großfahndung im Einsatz - Polizei sucht mit Foto, Name und Geburtsdatum nach mutmaßlichem Mörder - Gesundheitszustand von Schussopfer stark verschlechtert

Drama bei der Fahndung - Streifenwagen verunglückt auf dem Weg zum Tatort

Bildergalerie vorhanden

Datum: Samstag, 04. Januar 2025, 15:00 Uhr

Ort: Detmold, Landkreis Lippe, Nordrhein-Westfalen

 

(th/jb) Bundesweite Fahndung nach einem Mörder: Am Samstagnachmittag kam es gegen 14:40 Uhr in der Bachstraße in Detmold zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen mit insgesamt fünf Personen. Dabei erlitt ein 43-jähriger Mann eine Schussverletzung im Gesicht, während ein 19-jähriger Mann eine Stichverletzung am Oberkörper davontrug. Der 43-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt, musste in der Nacht in eine Spezialklinik nach Hannover gebracht werden und schwebt in akuter Lebensgeahr. Am Sonntag starb er dort an seinen schweren Verletzungen. Der 19-Jährige wurde ebenfalls schwer verletzt. Nach der Auseinandersetzung floh eine Person vom Tatort. Die Polizei fahndet intensiv, auch mit einem Hubschrauber, nach dem flüchtigen Verdächtigen. Die Ermittlungen zu den Vorfällen, die als versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung eingestuft werden, führt die Mordkommission "Bach" des Polizeipräsidiums Bielefeld in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Detmold und der Kreispolizeibehörde Lippe. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu Maximilian Helmut Janke, dem flüchtigen 19-jährigen Täter. Bürgerinnen und Bürger, die Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sollen sich umgehend bei der Polizei melden und den Tatverdächtigen nicht selbst ansprechen, da er möglicherweise bewaffnet ist. Bereits auf der Anfahrt zum Tatort verunglückte ein Streifenwagen schwer: Nach bisherigen Erkenntnissen war gegen 15 Uhr ein Streifenwagen der Polizei Bad Salzuflen auf der Bundesstraße 293 nach Detmold unterwegs . Der Streifenwagen, ein Ford S-Max, war mit Sonder- und Wegerechten auf dem Weg in Richtung Lage. Kurz vor dem Ortseingang von Lage überholte das Fahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinhorn vorsichtig eine Fahrzeugschlange. Währenddessen wollte ein Ford Transit aus der Fahrzeugschlange nach links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß, der Streifenwagen prallte in das Heck des Ford Transit. Durch den Aufprall erlitt eine Beamtin Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind eingeleitet.


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.