Selbst der Abschleppdienst kommt ins Rutschen:
Ungestreute Bundes- und Landstraßen werden für Autofahrer zum Verhängnis - Peugeot überschlägt sich in Graben - BMW prallt gegen Baum und bleibt zwischen Brücke und Graben stecken - Abschleppdienst im Dauereinsatz hat massive Probleme auf nicht gestreuten Straßen zu Helfen (ausführlich im O-Ton)
Thermometer in Ostfriesland zeigte in der Nacht Minus 1 Grad - Glimpfliche Bilanz: Zwei Leichtverletzte bei beiden Unfällen
Datum: Freitag, 03. Januar 2025, ab 23:00 Uhr
Ort: Aurich, Landkreis Aurich, Niedersachsen
(jb) Ein fehlender Streudienst und Selbstüberschätzung haben im verschneiten Ostfriesland in der Nacht zu Samstag zu mehreren Glätteunfällen geführt. Trotz immenser Schäden wurden die Beteiligten lediglich leicht verletzt. Minusgrade verwandelten sowohl Bundes- uid Landstraßen im Landkreis Aurich in gefährliche Rutschbahnen. Auf der B210 bei Aurich-Plaggenburg überschlug sich gegen Mitternacht ein Peugeot und landete kopfüber im Straßengraben. Der 29-jährige Fahrer musste leicht verletzt in eine Klinik gebracht werden. Sein 19 Jahre alter Beifahrer konnte unverletzt aus dem Wagen klettern. Die Straße war zum Unfallzeitpunkt vereist und nicht gestreut. Nahe einer Brücke bei Kirchdorf prallte bereits um 23 Uhr ein BMW gegen einen Baum und blieb zwischen Graben und Brücke stecken. Der 20-Jährige Fahrer wurde dabei leicht verletz. Der Abschleppdienst war im Dauereinsatz, hatte jedoch selbst mit den eisigen Bedingungen zu kämpfen. Abschleppwagenfahrer Sven Schulze berichtet: „In drei Stunden haben wir über zehn Unfälle abgearbeitet. Die Straßen sind nicht gestreut, und auch wir haben Schwierigkeiten, da unsere Lkw mit Heckantrieb rutschen.“ Die gefährlichen Straßenverhältnisse zwangen Autofahrer zu äußerster Vorsicht. Dennoch sorgte nicht angepasste Geschwindigkeit für zahlreiche Unfälle. Streifenwagen und Rettungsdienste waren ebenfalls durchgehend unterwegs. Während der Peugeot aus dem Graben mit einem Kran geborgen wurde, zog der Abschleppdienst den BMW zwischen Brücke und Baum heraus. Die Polizei sicherte die Unfallstellen ab.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.