niedersachsen
Samstag, 04. Januar 2025, 01:00 Uhr
Großheide, Landkreis Aurich, Niedersachsen
News-Nr.: 45809

Wünsch dir was:
Sternschnuppen-Feuerwerk über Ostfriesland - Über 100 Quadrantiden pro Stunde zaubern beeindrucken Nachthimmel - Kosmische Staubwolke bringt funkelnden Sternschnuppen-Strom zum Jahresstart

Himmelsschauspiel getrübt - Wolken von Schneeschauern verderben die Sternschnuppen-Party im zweiten Teil der Nacht - wir waren früher dran und haben eindrucksvolle Bilder eingefangen

Bildergalerie vorhanden

Datum: Samstag, 04. Januar 2025, 01:00 Uhr

Ort: Großheide, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(jb) In der Nacht bot Sternschnuppenregen der Quadrantiden ein beeindruckendes Himmelsschauspiel über Ostfriesland. Zeitrafferaufnahmen aus Norden zeigen, wie die Meteore den Himmel erleuchten. Doch Schneeschauer zogen später in der Nacht auf und erschwerten vielerorts die Sicht. Die Quadrantiden sind ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom, dessen Aktivität Anfang Januar ihren Höhepunkt erreicht. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde konnten in der klaren Phase der Nacht beobachtet werden. Experten empfehlen, möglichst früh nach Einbruch der Dunkelheit den Blick gen Himmel zu richten, da der sogenannte Radiant, der Punkt, aus dem die Sternschnuppen zu kommen scheinen, später in der Nacht nur knapp über dem Horizont steht. Das Wetter spielte in vielen Regionen Deutschlands jedoch nicht mit: Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Wolken und Schneefällen, die insbesondere im Norden und der Mitte des Landes den Blick auf das Naturschauspiel beeinträchtigten. Die Quadrantiden entstehen durch eine kosmische Staubwolke, deren Partikel beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen und dabei lange Leuchtspuren am Himmel hinterlassen. Wer den Sternschnuppenregen verpasst hat, kann im April beim Meteorstrom der Lyriden eine neue Chance auf ein Himmelsphänomen nutzen.

 

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.