Dramatische Menschenrettung wegen Rakete auf Balkon:
Gezündete Rakete löst in Windeseile Balkonbrand aus – Flammen greifen auf Wohnung über – Anwohner beginnen mit Löschversuchen (im O-Ton) – Feuerwehr rettet zwei Menschen aus brennender Wohnung
Nachbar und Feuerwehr im O-Ton zur Brandursache
Datum: Dienstag, 31. Dezember 2024, 21:00 Uhr
Ort: Lahr-Kippenheimweiler, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
(jb) Eine Irrläufer-Rakete löste erst einen Balkon- und dann einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Lahr-Kippenheimweiler in der Silvesternacht aus. Bereits um 21:00 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Westendstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Balkon eines Mehrfamilienhauses bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten auf die Wohnung übergegriffen. Zwei Personen wurden von der Feuerwehr aus der Brandwohnung gerettet. Eine Person erlitt Verletzungen und musste durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Laut Einsatzleiter Ralf Wieseke sei der Brand vermutlich durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst worden. Die Wohnung ist infolge des Brands nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehr Lahr war mit einem Großaufgebot vor Ort und setzte mehrere Trupps zur Brandbekämpfung ein. Auch Nachbarbalkone waren betroffen. Ein Anwohner berichtete, dass er selbst einen beginnenden Brand auf seinem Balkon löschen konnte, bevor die Feuerwehr eintraf. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Die Feuerwehr zeigte sich vorbereitet für die Silvesternacht, in der der Einsatz das erste größere Ereignis war.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.