baden_wuerttemberg
Dienstag, 31. Dezember 2024, 18:00 Uhr
Tauberbischofsheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
News-Nr.: 45772

Ermittler suchen Motiv für Amokfahrt:
38-Jähriger Deutscher nach wilder Verfolgung von Polizei erschossen - Anzahl der verletzten Polizisten auf drei erhöht - Was die Polizei bislang weiß (im O-Ton)

Ermittler rechnen mit Millionenschaden - Umfangreiche Ermittlungen am Tatort

Bildergalerie vorhanden

Datum: Dienstag, 31. Dezember 2024, 18:00 Uhr

Ort: Tauberbischofsheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg

 

(jb) Polizeischüsse beenden die Amokfahrt mit einem Bagger in Tauberbischofsheim. Jetzt wird nach einem Motiv des getöteten 38-Jährien Täters gesucht: Am frühen Nachmittag des Silvestertages kam es zwischen Grünsfeld und Tauberbischofsheim zu einer Amokfahrt mit einem Bagger, die durch Polizeischüsse beendet wurde. Ein 38-jähriger Deutscher beschädigte bei der Fahrt zahlreiche Fahrzeuge, darunter auch mehrere Streifenwagen. Eine Polizistin erlitt Verletzungen, die nicht lebensgefährlich sind. Später berichtete die Polizei von insgesamt drei leicht verletzten Beamten. Die Amokfahrt begann laut Polizei gegen 13:35 Uhr auf dem Gelände einer Baufirma in Grünsfeld. Dort entwendete der Mann einen Bagger und zerstörte mehrere Pkw und Baufahrzeuge, bevor er in Richtung Tauberbischofsheim flüchtete. Während der Verfolgung beschädigte der Bagger weitere zivile Fahrzeuge und Streifenwagen. Gegen 14:22 Uhr konnte die Fahrt schließlich in der Mergentheimer Straße bei einem Autohaus gestoppt werden. Zuvor richtete der Mann auch dort weiteren Sachschaden an. Die Polizei setzte Schusswaffen ein, um den Amokfahrer zu stoppen. Der 38-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen, denen er trotz Reanimationsmaßnahmen wenig später erlag. Die Polizei macht bisher keine Angaben zum Motiv des Täters. Die Ermittlungen, insbesondere bezüglich des Schusswaffengebrauchs, wurden vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg übernommen. Die Ermittler rechnen damit, dass der Mann bei der wilden Verfolgungsfahrt einen Schaden im Millionenbereich angerichtet haben soll.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.