niedersachsen
Dienstag, 31. Dezember 2024, ab 13:00 Uhr
Insel Wangerooge, Niedersachsen
News-Nr.: 45769

Sprung in die Nordsee bei klirrender Kälte:
Traditionelles Abbaden auf Wangerooge meldet neuen Rekord – 295 Verrückte und ein Hund wagen am letzten Tag des Jahres den Sprung in die 5 Grad kalte Nordsee

Fest findet seit 21 Jahren unter Aufsicht der DLRG statt – DLRG-Sprecher ausführlich im O-Ton sowie Vox-Pops mit Badegästen

Bildergalerie vorhanden

Datum: Dienstag, 31. Dezember 2024, ab 13:00 Uhr

Ort: Insel Wangerooge, Niedersachsen

 

(jb) Ein Sprung ins neue Jahr: Das traditionelle Abbaden auf Wangerooge ist längst zur festen Institution geworden. Am letzten Tag des Jahres fand auf der Nordseeinsel Wangerooge das Jahres-Abbaden statt. Über 200 Teilnehmende wurden erwartet. Am Abend steht ein neuer Rekord fest: 295 Teilnehmer und ein Hund wagten den Sprung in die etwa 5 Grad kalte Nordsee. Die Veranstaltung, die seit 21 Jahren unter der Aufsicht der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) steht, begann um 13:00 Uhr mit der Anmeldung an der Pudding-Uhr auf der Unteren Strandpromenade. Vor dem eigentlichen Sprung in die kalten Fluten gab es ein gemeinsames Warm-up unter der Anleitung von Marc. Um 15:00 Uhr stürzten sich die Teilnehmenden dann unter Applaus der Zuschauer in die eisigen Wellen. Trotz der klirrenden Kälte sorgten eine ausgelassene Stimmung und die professionelle Absicherung durch die DLRG für einen reibungslosen Ablauf. Ein Sprecher der DLRG betonte, dass die Sicherheit der Teilnehmenden an oberster Stelle steht. „Unsere Rettungsschwimmer und Sanitäter sind mit Neoprenanzügen und Rettungsgeräten vor Ort, um in jedem Fall schnell reagieren zu können“, erklärte er. Glücklicherweise gab es in diesem Jahr keine Zwischenfälle. Nach dem Sprung konnten sich die Mutigen bei einer Bratwurst und Heißgetränken aufwärmen. Das Abbaden ist längst eine feste Tradition auf der Insel und zieht jedes Jahr zahlreiche Gäste und Insulaner an, die das alte Jahr auf diese ungewöhnliche Weise verabschieden.

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.