Dunkle Wolken über Thyssenkrupp-Werk:
Stahlkonzern will bis zu 11.000 Stellen in Deutschland abbauen - IG Metall demonstriert an den Werkstoren - Aktuelle Luftaufnahmen von Stahlwerk in Duisburg
Jede dritte Arbeitsstelle könnte wegfallen – Puppen mit Schildern „Bin ich der Dritte oder Du?“ am Haupteingang platziert
Datum: Dienstag, 26. November 2024, 22:00 Uhr
Ort: Duisburg, Nordrhein-Westfalen
(ch) Es ist eine Nachricht, die wie eine Bombe eingeschlagen ist. Der größte deutsche Stahlhersteller Thyssenkrupp will bis zu 11.000 Stellen abbauen, was etwa 40 Prozent der Belegschaft entspricht. Bei den Mitarbeitern herrscht Angst, doch die Schockstarre weicht nun auch dem Kampfgeist. Die IG Metall hat Arbeitskampfmaßnahmen angekündigt, veranstaltete am Dienstag eine Mahnwache. Am Haupteingang stehen lebensgroße Puppen, die mit Schildern darauf aufmerksam machen, dass jeder Dritte künftig seinen Job verlieren soll. Die Produktion läuft derzeit weiter, doch wie lange noch, so die Sorge vieler Angestellter.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.