Polizei steht am Hamburger Ring und in Steilshoop bereit
Videoüberwachung und starke Polizeikräfte - Eskalation an Halloween soll dieses Jahr verhindert werden - Erste Festnahme
Mülltonne brennt vermutlich durch Böller - Exklusive Bilder aus Steilshoop
Datum: Donnerstag, 31. Oktober 2024, 17:00 Uhr
Ort: Harburg & Steilshoop, Hamburg
(th) Nach den heftigen Ausschreitungen im vergangenen Jahr ist die Hamburger Polizei dieses Mal offensichtlich sehr gut vorbereitet. Rechtzeitig zum Einbruch der Dämmerung stehen zahlreiche Polizisten in ihren Fahrzeugen bereit, um übermütige Jugendliche sofort zu stoppen. Eine mobile Videoüberwachung ist seit dem Nachmittag in Betrieb, um auch Beweismaterial für befürchtete Straftaten aufzeichnen zu können.
Die starke Polizeipräsenz zeigt um 20 Uhr Wirkung, es bleibt ruhig. Sobald Jugendliche in Gruppen auftauchen, werden sie von den Polizisten gestoppt und die Personlien übeprüft (on tape).
Auch im weiteren Verlauf des Abends bis 22 Uhr bleibt es weitgehend ruihg. Die Feuerwehr muss eine brennende Mülltonne löschen, die erste Vermutung der Polizei ist, dass die Mülltonne durch einen Böller in Brand geraten ist.
Die Polizei marschiert nun auch mit Helmen geschützt auf, um ein deutliches Zeichen zu setzen, dass man am Abend weiterhin keinerlei Eskapaden dulden wird.
Im Hamburger Stadteil Steilshoop ist die Polizei am Abend der Sieger im Katz-und-Maus-Spiel an Helloween. Wir haben dabei exklusiv gedreht. Über soziale medien haben sich Jugendliche verabredet, um sich an Helloween mit der Polizei ein Kräftemesse zu liefern. Die Hamburger Polizei ist gut vorbereitet und greift niederschweillig ein, als sie bemerkt, dass ich mehrere Dutzend Jugendliche rings um die Grundschule in der Gropiusstraße versammelt haben.
Es gibt Reiberein zwischen den Polizisten und den Jugendlichen als Böller auf die Polizisten geworfen werden.
Es wird sehr niederschwellig kontrolliert, eine Versammlung von Jugendlichen aufgelöst und auch Platzverweise erteilt. Ein Jugendlicher wird vorläufig festgenommen, da gegen ihn der Verdacht besteht, dass er einen Böller auf die Polizisten geworfen haben soll.
Die Schauplätze in Steilshoop verlagern sich immer wieder, da die Jugendlichen sich vor der Polizei in Hinterhöfen verstecken.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.