bayern
Sonntag, 27. Oktober 2024, 14:30 Uhr
Neu-Ulm, Landkreis Neu-Ulm, Bayern
News-Nr.: 45370

Frontalzusammenstoß an der Unterführung
Auto kommt in Neu-Ulm in den Gegenverkehr - Zwei Unfallopfer werden aus Auto herausgeschnitten

Sichtschutz gegen Gaffer notwendig

Bildergalerie vorhanden

Datum: Sonntag, 27. Oktober 2024, 14:30 Uhr

Ort: Neu-Ulm, Landkreis Neu-Ulm, Bayern

 

(th) Drei Verletzte forderte ein Unfall am Sonntagnachmittag auf der Europastraße in Neu-Ulm. Gegen halb drei Uhr nachmittags war eine 63-jährige Frau auf der Bundesstraße 10 in Richtung Ulm unterwegs. Am Ende der Unterführung unter der Memminger Straße hindurch kam die Frau aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. In diesem Moment kam ihr ein anderes Auto entgegen und es kam trotz einer Vollbremsung des Autos auf der richtigen Fahrtrichtung zum Frontalzusammenstoß.

Die Unfallverursacherin konnte selbst aus dem Auto steigen, zahlreiche Airbags hatten in ihrem Auto ausgelöst und sie vor schwereren Verletzungen geschützt. Im gerammten VW Golf saßen ein 32-järhiger Mann und eine 30-jährige Frau. Der Notarzt konnte schwere Verletzungen nicht ausschließen und daher entschied er sich für eine patientenorientierte Rettung. Die Feuerwehr Neu-Ulm trennte das Dach und alle vier Türen des VW Golf ab, um beide Schwerverletzte schonend aus dem Fahrzeug retten zu können.
Währenddessen hatten Feuerwehrleute gemeinsam mit Helfern des THW einen Sichtschutz aufgebaut, da es immer wieder Autofahrer gab, die mit ihrem Smartphone ein Erinnerungsfoto vom Unfall machen wollten. Einer von ihnen konnte von der Polizei gestoppt werden und sieht nun einer Anzeige entgegen. 
Neben rund 30 Feuerwehrleuten waren die Besatzungen von drei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und Einsatzleiter im Einsatz.

Die Unterführung musste rund drei Stunden voll gesperrt werden bis die zerstörten Unfallfahrzeuge durch Abschleppwagen geborgen waren. Den enstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 45 000 Euro. 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.