Restaurant völlig zerstört:
Dachstuhl von mexikanischem Restaurant in der Altstadt von Bad Bentheim wird ein Raub der Flammen - Feuer kann sich auf Nachbaranbau ausbreiten – Feuerwehr kann aufgrund Einsturzgefahr nur von außen löschen
Gäste und Mitarbeiter retten sich unverletzt auf die Straße – Dachstuhl zündet schlagartig durch und steht in Vollbrand
Datum: Mittwoch, 16. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Ort: Bad Bentheim, Landkreis Grafschaft Bentheim, Niedersachsen
(ch) Mexikanisches Essen ist für seine Schärfe bekannt – aber das war dann doch zu viel des Guten. Am Mittwochabend ist mitten in Bad Bentheim ein mexikanisches Restaurant in Brand geraten. Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, waren Gäste und Mitarbeiter bereits alle vor dem Gebäude, aus dessen Dachstuhl leichter Rauch quell. Doch dieser wurde zunehmend dichter und während die Feuerwehr die Wasserversorgung aufbaute, zündete der Brandrauch durch und die Flammen schlugen aus dem Dachstuhl.
Mit einem intensiven Löscheinsatz von außen versuchten die weit über 100 Einsatzkräften die Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Dennoch konnten sich nicht verhindern, dass sich das Feuer auch auf einen Anbau ausbreitete. Mit zwei Drehleitern bekämpften die Wehrleute den Brand. Die engen Straßenverhältnisse und eine Baustelle vor dem Brandobjekt stellten die Helfer vor zusätzliche Herausforderungen.
Was das Feuer auslöste, ist bislang unklar. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Restaurant selbst ist durch den Brand und das Löschwasser komplett zerstört worden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.