Dammbruch bei St. Pölten:
Bundesheer mit Hubschraubern im Einsatz - Bruchstelle in Damm kann mit Sandsäcken aus der Luft nach und nach geschlossen werden
Dank dem unermüdlichen Einsatz der Piloten kann die Gefahr eines völlig außer Kontrolle geratenden Dammbruchs beseitigt werden – Situation weiterhin angespannt
Datum: Montag, 16. September 2024, 19 Uhr
Ort: St. Pölten-Ratzersdorf, Niederösterreich, Österreich, Europa
(sg) Am Nachmittag waren Hubschrauber des Bundesheer im Einsatz, um den gebrochenen Damm am Traisenfluss in St. Pölten-Ratzersdorf zu sichern. Der Bruch, der sich in unmittelbarer Nähe des Fußballstadions befindet, erforderte schnelles Handeln.
In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und Mitarbeitern der Stadtgemeinde wurden vor Ort zahlreiche Sandsäcke gefüllt. Diese großdimensionierten Säcke wurden anschließend per Hubschrauber zu der beschädigten Stelle des Damms geflogen und präzise platziert, um die Lücke nach und nach zu schließen. Dank des koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte die Gefahr, die von dem Dammbruch ausging, rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Die Situation bleibt weiterhin angespannt, doch die Maßnahmen zur Stabilisierung des Damms zeigen erste Erfolge.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.