Kinderzeltlager von Gewitter völlig verwüstet:
Sturm reißt sechs teils große Zelte mit sich und lässt diese einstürzen - Kleidung und Schlafsäcke der Kinder werden weggeweht - 75 Kinder selbst befanden sich auf einer Wanderung und entgehen damit einer möglichen Katastrophe
110 Menschen müssen nun in Halle statt in Zelten schlafen – Metallrohre der Zelte werden wie Strohhalme verbogen
Datum: Donnerstag, 01. August 2024, 21:00 Uhr
Ort: Bexbach, Saar-Pfalz-Kreis, Saarland
(ch) Sie wollten einen lauen Sommerabend in ihrem Ferienzeltlager genießen. Doch dieser endete beinahe in einer Katastrophe. Rund 75 Kinder und 35 Betreuer aus Ettlingen zelten derzeit auf dem UTOPION-Gelände in Bexbach. Gemeinsam brachen sie am Abend zu einer Wanderung auf – die ihnen womöglich das Leben rettete oder zumindest Verletzungen verhinderte. Denn während die Kinder auf Wanderschaft waren, zog ein schweres Gewitter mit Sturmböen auf. Diese rauschten durch das Zeltlager und rissen mehrere Zelte mit sich. Zwei Großraumzelte sowie vier kleinere Zelte wurden weggeweht oder stürzten ein. Die Kleidung und Schlafsäcke der Kinder flogen davon und blieben im Matsch liegen. Die Kinder bekamen das Ausmaß des Unglücks erst mit, als sie wieder zum Zeltlager zurückkehrten. Zum Glück, denn die Wucht des Sturms muss enorm gewesen sein. Eisenstangen der Zelte, mehrere Zentimeter dick, waren umgeknickt wie Streichhölzer. Das Lager ein einziges Chaos. Kein Wunder, dass hier zunächst keiner mehr schlafen kann. Die Kinder wurden von ihren Betreuern zu einer bereitstehenden Tennishalle gebracht, wo sie übernachten werden. Ob und wie es mit dem Zeltlager weitergeht, wird sich am Freitag zeigen. Die Feuerwehr räumte die Überreste der Zelte beiseite und half beim Unterstellen des Hab und Guts der Kinder.
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.