Schutzengel hatten Nachtschicht:
Sattelzug rast in mehrere Fahrzeuge einer Nachtbaustelle auf der A6 - Arbeiter haben enormes Glück und werden weder von umherfliegenden Teilen noch den schleudernden Fahrzeugen erwischt – Riesiges Trümmerfeld erstreckt sich auf der Autobahn
Bauarbeiter tauschten gerade nach Unfall beschädigte Leitplanke aus und können nun von vorne anfangen - Leicht verletzter Unfallverursacher kommt in Klinik - Mann hatte Absicherungen auf mehreren hundert Meter übersehen
Datum: Dienstag, 30. Juli 2024, 0:00 Uhr
Ort: A6 bei Dielheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
(ch) Se waren im nächtlichen Einsatz, um die Leitplanke entlang der A6 nach einen Umfall wieder in Stand zu setzen – und müssen nun wieder von vorne anfangen. Doch das dürfte den Männern angesichts dessen, was sie in den letzten Stunden erlebt hatten, völlig egal sein. Aber von vorne: Mit mehreren Warnfahrzeugen war eine Nachtbaustelle an der A6 bei Dielheim nahe Sinsheim abgesichert. Schon sehr früh warnten diese vor den Bauarbeiten, sodass die Verkehrsteilnehmer genug Zeit hatten, zu reagieren.
Doch ein Containerlastzug übersah anscheinend alle Hinweise. Mit hohem Tempo rauschte er an einem absichernden Fahrzeug vorbei und krachte in einen Anhänger, der auf zwei weitere Baufahrzeuge und eine Arbeitsmaschine geschoben wurde. Die Bauarbeiter standen hinter der Leitplanke und hatten enormes Glück. Denn ihr Schutzengel leistete Großartiges. Obwohl Unmengen an Trümmerteilen umherflogen und die Fahrzeuge noch über die Fahrbahn schleuderten, blieben sie alle unverletzt. Der Lkw-Fahrer konnte sich aus eigener Kraft befreien und wurde mittels Rettungswagen vorsichtshalber in eine Klinik gebracht. Die Autobahn musste für die Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Bergung der zerstörten Fahrzeuge dauerte über mehrere Stunden. Die Autobahn war immer wieder für die Reinigung voll gesperrt-
Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.