schleswig_holstein
Samstag, 27. Juli 2024, 07:30 Uhr
Weissenhaus, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein
News-Nr.: 44802

40-Tonner rauscht in liegengebliebenen Gemüse-Transporter:
Kleinlaster bleibt am Morgen mit Panne auf B202 liegen – Lkw-Fahrer übersieht stehendes Hindernis – Transporter schwer beschädigt meterweit auf Radweg geschleudert und umgekippt – zwei Verletzte Feuerwehr räumt überall verteilte Gemüsekisten von der Fahrbahn

Feuerwehr im O-Ton:„Wenn man den völlig zerstörten Gemüsetransporter sieht, dann ist das schon fast ein Wunder, dass der Fahrer nicht schwer eingeklemmt war“

Bildergalerie vorhanden

Datum: Samstag, 27. Juli 2024, 07:30 Uhr

Ort: Weissenhaus, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein

 

(jb) Schwerer Unfall am Samstagmorgen auf der Bundesstraße 202 zwischen Kiel und Oldenburg. Dort übersah der Fahrer eines Lkw einen defekten Gemüsetransporter auf der Straße und kollidierte mit diesem. Beide Fahrer wurden verletzt.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr und Rettungsdienst wurde zu dem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 202 alarmiert. Laut Feuerwehr übersah ein Lkw-Fahrer mit seinem 40 Tonner einen Gemüsetransporter, der kurz vorher wegen einer Panne liegen blieb. Durch den Aufprall wurde der Gemüsetransporter mehrere Meter weit auf den dortigen Radweg geschleudert.

Der Gemüsetransporter liegt völlig zerstört auf dem parallel entlanglaufenden Fahrradweg. Davor liegt das transportiere Gemüse und Obst auf der Fahrbahn und im Grünstreifen. Ein Baum ist durch die Wucht des Aufpralls umgestoßen worden. Ersthelfer, Feuerwehr und der Rettungsdienst können den Fahrer aus dem Fahrzeug befreien. Einsatzleiter Frank Wohlert von der Feuerwehr kann es kaum glauben, dass der Fahrer ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. „Wenn man den völlig zerstörten Gemüsetransporter sieht, dann ist das schon fast ein Wunder, dass der Fahrer nicht schwer eingeklemmt war“, zeigte sich Wohlert erleichtert. Der Fahrer wurde umgehend durch den Rettungsdienst und einen Notarzt behandelt und kam in ein Krankenhaus.

Doch wie kam es zu dem folgenschweren Unfall auf der Bundesstraße 202 zwischen Kiel und Oldenburg? Laut Informationen der Feuerwehr hatte der Gemüsetransporter eine Panne und blieb auf der Fahrbahn stehen. Dies übersah der Lkw-Fahrer mit seinem 40 Tonner und stieß mit dem Transporter zusammen. Der Lkw-Fahrer erlitt durch den Aufprall einen Schock. Der Gemüsetransporter flog förmlich über die Fahrbahn, wurde dabei massiv zerstört und blieb am Ende auf dem parallel entlanglaufenden Fahrradweg liegen. Durch den Aufprall wurde die gesamte Ware auf der Straße, dem Grünstreifen und Fahrradweg verteilt. Viel Arbeit für die Feuerwehren vor Ort.

Durch den Unfall wurde die Bundesstraße 202 voll gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Polizei umgeleitet. Ein Abschleppunternehmen soll die beiden Fahrzeuge bergen. Auch die Straße muss von den ausgelaufenen Betriebsstoffen und der Ware vom Gemüsetransporter gereinigt werden. Die Feuerwehren der Gemeinde Wangels und die Feuerwehr Oldenburg waren mit etwa 60 Einsatzkräften vor Ort. Die genaue Unfallursache ermittelt nun die Polizei, auch die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

 

 


Wichtiger Hinweis: Die Anforderung von Video- und Bildmaterial ist Redaktionen von Fernsehanstalten und Printmedien vorbehalten. Auf Anfrage können am jeweiligen Geschehen beteiligte Einsatzkräfte, die bei uns registriert sind, TV-Material zu internen, nichtöffentlichen Zwecken anfordern. Die Entscheidung über diese außerredaktionelle Bereitstellung obliegt der Berücksichtigung des Schutzes von Persönlichkeitsrechten der Betroffenen im jeweiligen Fall. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten ihnen unsere Agenturinhalte ohne störende Werbebotschaften darstellen.

Bitte nutzen Sie dazu in Zukunft unser b2b-Portal unter

www.nonstopmedia.de.

Ihre Zugangsdaten bleiben gleich, sie werden nach Login auf der dortigen Seite sofort auf die bekannten Inhalte von NonstopNews weitergeleitet - werbefrei.

Diesen Hinweis ausblenden.